Free international cv builder

5 häufige internationale Lebenslauf-Fehler – und wie man sie vermeidet

Das Verfassen eines guten internationalen Lebenslaufs ist etwas, das uns nie wirklich beigebracht wird – vielleicht hast du auch lediglich auf Ratschläge von deinen Eltern, Geschwistern und ein wenig von Google und ChatGPT gesetzt? Lies hier weiter, wenn du erfahren möchtest, was du in deinem Lebenslauf ausschließen und einschließen solltest, um zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.

Du musst deinen Arbeitgeber nicht nur davon überzeugen, dass du den Job schaffst, sondern auch, dass du die perfekte Wahl dafür bist und besser als andere Kandidaten. Wenn du dich für einen Job im Ausland bewirbst, ist ein richtig guter internationaler Lebenslauf super wichtig. Wir wissen, dass du ein Superstar bist, aber ehrlich gesagt, dein Lebenslauf ist der entscheidende Faktor, der dir den perfekten Job bringen kann. Wenn du ihn versauen oder nicht richtig zur Geltung bringen lässt, könnte das deinen Traumjob kosten.

In diesem Guide zeigen wir dir die fünf häufigsten Fehler, die Leute beim Schreiben eines internationalen Lebenslaufs machen, und wie du sie vermeiden kannst. So wird dein Lebenslauf zu deinem größten Vorteil. Wenn du jetzt direkt einen Lebenslauf erstellen möchtest, schau bei unserem Lebenslauf-Generator vorbei. Der bietet dir eine kostenlose Vorlage, mit der dein Lebenslauf richtig auffällt.

Fehler Nr. 1: Dein internationaler Lebenslauf ist zu lang

Personalvermittler müssen Hunderte von Lebensläufen durchgehen, wenn sie nach dem perfekten Kandidaten suchen. Das bedeutet, sie haben keine Zeit, lange und ausführliche Aufsätze über deine Erfahrungen zu lesen. Unsere beste Empfehlung lautet, deinen Lebenslauf kurz und präzise zu gestalten. Unsere unterhaltsame Regel besagt, dass es, sofern du keinen Nobelpreis gewonnen hast oder dich nicht für eine CEO-Position bewirbst, keinen Grund gibt, deinen internationalen Lebenslauf länger als eine Seite zu gestalten.

Es ist wichtig, zu zeigen, was du erreicht, wozu du beigetragen und was du verbessert hast. Aber die Geschichten und Aussagen sollten klar, konkret und ohne unnötige, blumige Beschreibungen sein. Hier sind ein paar Tipps, die dir dabei helfen:

  • Halte deinen Lebenslauf eine Seite lang
  • Konzentriere dich auf Errungenschaften, nicht nur auf Verantwortlichkeiten
  • Verwende Aufzählungspunkte anstelle langer Absätze
  • Füge messbare Erfolgskennzahlen (wie KPIs) hinzu, um deine Wirkung zu zeigen

Um dir ein Beispiel zu geben, wenn du über deine Tätigkeit als Kundendienstberater sprechen willst:

NICHT:
Eine SCHWACHE Beschreibung liefern, die vage, passiv ist und spezifische Zahlen und Leistungen vermissen lässt:

„Während meiner Zeit als Kundendienstmitarbeiter war ich in verschiedene Aufgaben involviert, die es erforderten, täglich mit Kunden zu interagieren. Ich nahm auch an Teambesprechungen und Schulungen teil, die mir halfen, meine Fähigkeiten und Kenntnisse zu verbessern. Ich war in der Lage, ein hohes Volumen an Anrufen und E-Mails zu bewältigen und erhielt durchweg positives Feedback von Kunden und Kollegen.“

JA:
Ein STARKES Argument schreiben, das einige messbare Erfolge enthält, eine aktive Stimme verwendet und eine kurze Beschreibung liefert:

„Verbesserte die Kundenzufriedenheitswerte innerhalb von sechs Monaten um 15% durch proaktive Problemlösung und optimierte Kommunikationsprotokolle. Übertraf konstant das monatliche Ziel von 95% Erstanruf-Lösungsquote, was zu einer 10%igen Reduzierung wiederholter Kundenanfragen beitrug.“

Fehler Nr. 2: Unzureichend definierte Sprachkenntnisse in deinem internationalen Lebenslauf

Die Nachfrage nach zweisprachigen Mitarbeitern ist stets hoch. Daher ist das Beherrschen von mehr als einer Sprache sicherlich ein Vorteil für jeden Lebenslauf, und du solltest es in fast allen Fällen explizit erwähnen. Die Art und Weise, wie du deine Sprachkenntnisse beschreibst, muss jedoch präzise und informativ sein.

Zu schreiben, dass dein Englisch-Score 10 beträgt, sagt nicht viel aus, aber zu schreiben, dass dein Englisch auf dem Niveau B2 ist, gibt eine viel stärkere Indikation dafür, wie du es am Arbeitsplatz einsetzen kannst. Diese Beschreibung basiert auf dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen, der den Standard für die Bewertung der Sprachkenntnisse einer Person in ganz Europa darstellt.

Wenn du dir über dein Sprachniveau unsicher bist und nicht zu viel Geld und Zeit für den Erwerb von Zertifikaten wie IELTS oder TOEFL, aufwenden möchtest, kannst du die kostenlosen EF-Quizze ausprobieren. Schaue dir auch unseren Leitfaden an, wie man Sprachkenntnisse in einem Lebenslauf darstellt, für zusätzliche Tipps.

NICHT:

Schreiben, dass dein Niederländisch gut, 8/10 oder kommunikativ ist

JA:

Vermerke, dass dein Niederländisch C1-Niveau hat, IELTS 100/120

Fehler #3: Unprofessionelle Bewerbungsfotos

Nicht bei allen Jobs ist ein Foto von dir nötig, aber es kann eine super Ergänzung für internationale Lebensläufe sein, besonders bei kundenorientierten Jobs oder Rollen mit viel Kontakt. Dein Gesicht kann den Lebenslauf persönlicher und einprägsamer machen. Aber das Foto, das du wählst, sollte nicht einfach beliebig sein.

VERWENDE NICHT:

  • Gruppenbilder
  • Zugeschnittene Bilder
  • Schlechte Beleuchtung
  • Unnatürliche Posen
  • Filter und starke Bearbeitungen
  • Starkes Make-up und auffällige Accessoires
  • Provokative oder freizügige Kleidung

VERWENDE:

  • Einen neutralen Hintergrund
  • Natürliches Aussehen/Make-up
  • Freundlichen Gesichtsausdruck
  • Arbeitsbezogene Gegenstände und Umgebungen
  • Professionelle Kleidung, ein klassisches Hemd ist immer eine gute Wahl

Wenn du einen Lebenslauf für eine spezielle Position wie Kundendienstmitarbeiter oder Kellner machst, kann es richtig gut sein, ein paar Requisiten einzubauen. Das hilft, das Bild passend zur Position zu gestalten. Denk daran, ein Headset oder eine Schürze zu tragen, damit sich der Personaler dich gleich in der Rolle vorstellen kann.

Linda – Gründerin von Job Squad, Internationale Recruiterin

Fehler #4: Zu viele persönliche Informationen hinzufügen

Ein paar persönliche Details sollten in deinem internationalen Lebenslauf nicht fehlen. Neben deinen Skills und Erfahrungen brauchst du auch ein paar Infos über dich. Aber du musst nicht gleich alles von dir preisgeben, wenn du deinen Lebenslauf schreibst. Überleg dir vorher, ob die Infos wirklich wichtig sind und dich als perfekten Mitarbeiter darstellen. Wenn nicht, lass sie weg und konzentrier dich auf das, was wirklich zählt. Hier sind ein paar Beispiele, was definitiv nicht in deinen Lebenslauf gehört.

FÜGE NICHT hinzu:

  • Deine genaue Wohnadresse
  • Deine private Telefonnummer (es sei denn, es ist auch deine berufliche)
  • Deinen Geburtsort
  • Deine Mittelschulbildung (es sei denn, sie ist für die Stelle wesentlich)
  • Familienstand
  • Sozialversicherungsnummer

FÜGE hinzu:

  • Deinen Vor- und Nachnamen
  • Professionelle E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Die Stadt, in der du derzeit wohnst

Fehler #5: Übermäßig dekorative Lebenslauf-Vorlage

Es sei denn, du bewirbst dich für einen kreativen Job oder eine Stelle, die spezielle Grafikdesign-Fähigkeiten erfordert, solltest du deinen internationalen Lebenslauf nicht zu bunt oder dekorativ gestalten. Wenn der Lebenslauf mit ausgefallenen Schriftarten, vielen Bildern und krassen Farben vollgepackt ist, könnte er schnell unprofessionell oder sogar kindisch wirken.

Viele Vorlagen ignorieren diesen Tipp und motivieren dich, deinen Lebenslauf wie einen Comic aussehen zu lassen. Dabei ist die beste Vorlage eigentlich super schlicht, mit Farben wie Weiß, Schwarz, Marineblau oder Grau. So wird die Aufmerksamkeit auf den Inhalt gelenkt und nicht auf die Optik.

VERWENDE KEINE Lebenslauf-Vorlage, die:

  • Sehr farbenfroh ist
  • Mit Bildern überladen ist
  • Mit Logos und Symbolen verziert ist
  • Wie eine Werbebroschüre gestaltet ist

VERWENDE eine Lebenslauf-Vorlage, die:

  • Hell ist, mit einfachen Farben
  • Sich auf leicht lesbaren Text konzentriert
  • Klar, prägnant und einfach ist

Ein hervorragendes kostenloses Tool zum Ausprobieren verschiedener Optionen für das Aussehen deines Lebenslaufs ist Canva. Die beste und einfachste Lebenslauf-Vorlage, die du kostenlos für die Erstellung deines internationalen Lebenslaufs verwenden kannst, ist jedoch unser CV Builder.

Lass deinen internationalen Lebenslauf für dich arbeiten

Klar, es kann tricky sein, den perfekten internationalen Lebenslauf zu erstellen, aber du bist auf dem richtigen Weg, wenn du die oben genannten Tipps befolgst. Mach dir keinen Stress, falls dein Lebenslauf beim ersten Versuch nicht perfekt aussieht. Mit ein bisschen Feedback und Überarbeitung sind wir uns sicher, dass du den Job bekommst, von dem du immer geträumt hast.

Wenn dir das Erstellen deines Lebenslaufs zu viel Arbeit ist oder du nicht weißt, wo du anfangen sollst, melde dich einfach bei uns. Unsere Recruiter helfen dir nicht nur dabei, deine Karriere zu gestalten, sondern unterstützen dich auch kostenlos beim Erstellen deines perfekten Lebenslaufs.