Change jobsquad scaled e1688991500976

Bester Guide: Wie man einen Gap-Year-Job im Ausland bekommt

Last Updated on März 16, 2025 by Job Squad

Suchst du einen Gap-Year-Job im Ausland?

Hast du gerade die Schule abgeschlossen und suchst nach neuen Erfahrungen, Reisen, neuen Leuten und Orten? Diese Wünsche sind genau der Grund, warum viele junge Menschen während ihres Sabbatjahres einen Job im Ausland suchen. Wenn das auf dich zutrifft, bist du auf der richtigen Seite gelandet. Wir können dir dabei helfen, all das zu verwirklichen. Wir unterstützen dich dabei, einen Job an deinem Traumziel in deiner Muttersprache zu finden – und keine Sorge: Unsere Hilfe ist vollkommen kostenlos.

Es ist ein kompliziertes Gefühl zwischen Aufregung, Angst und Unsicherheit, wenn du all diese Optionen vor dir hast. Wohin soll es gehen? Ist es während eines Sabbatjahres möglich? Werde ich mich allein fühlen, wenn ich einen Gap-Year-Job im Ausland annehme? Hier ist ein kurzer Leitfaden, der dir hilft, die Fragen zu beantworten, die du dir gerade stellst.

Für alle Informationen schau dir unbedingt unsere spezielle Seite zum Thema Gap Year im Ausland an – hier beantworten wir auch viele Fragen.

Gap year jobs im ausland

Wie man einen Gap-Year-Job im Ausland bekommt

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps, wie du einen Gap-Year-Job im Ausland bekommst, damit du gleichzeitig reisen und Geld verdienen kannst:

1. Erstelle einen internationalen Lebenslauf

Selbst wenn du das Gefühl hast, nicht qualifiziert genug für einen Gap-Year-Job im Ausland zu sein, kann ich dir sagen, dass das durchaus möglich und ziemlich häufig ist. Du musst einfach deinen Lebenslauf auf die Dinge konzentrieren, in denen du gut bist. Wenn du andere Sprachen sprichst, ist das oft ein großer Vorteil – aber mach dir keine Sorgen, wenn das nicht der Fall ist. Die meisten unserer Jobs verlangen nur, dass du deine Muttersprache sprichst und Grundkenntnisse in Englisch für die ersten Schulungseinheiten im Job hast.

Wenn du gute Kommunikationsfähigkeiten hast, empathisch bist oder eine sehr analytische Person, die gerne mit Zahlen und Logik arbeitet, dann bist du perfekt für viele Arten von Jobs im Ausland. Hier ist ein hilfreicher Leitfaden, wie du deinen Lebenslauf perfekt auf dich abstimmen kannst. Du kannst auch unseren kostenlosen, automatischen CV-Builder nutzen, bei dem du einige Fragen beantworten musst, und der Lebenslauf wird für dich erstellt.

2. Melde dich auf Plattformen für „Gap Year Jobs im Ausland“ an.

Einige Plattformen sind auf die Vermittlung von Gap Year Jobs im Ausland für junge Leute spezialisiert, aber du musst sicherstellen, dass diese Plattformen dich während des gesamten Prozesses unterstützen. Genau aus diesem Grund gibt es Job Squad. Wir bieten KOSTENLOSE und UMFASSENDE Unterstützung in dieser Angelegenheit, von der Suche nach den perfekten Jobmöglichkeiten und idealen Ländern bis hin zum Umzug. Wenn du deine E-Mail-Adresse auf unserer JobSquad-Seite hinterlässt, werden wir dich kontaktieren, um über deine Gedanken und Wünsche zu sprechen.

3. Bewirb dich auf die Jobs, für die du dich gut geeignet fühlst.

Warte nicht auf den 100% perfekten Job, sondern suche nach einem, der dir die Erfahrung ermöglicht. Wenn du zu viel darüber nachdenkst, könntest du die Motivation verlieren. Bewirb dich auf alle Jobs, die dir ermöglichen, deine Träume zu verfolgen, und gib die Suche nicht auf. Schau dir all unsere aktuellen Jobs im Ausland an, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was für dich möglich ist.

4. Analysiere dein Traumziel.

Es ist wichtig, grundlegende Informationen über das Land zu sammeln, in das du ziehen möchtest. Zum Beispiel die Anforderungen für Arbeitsgenehmigungen und Steuern, die Lebenshaltungskosten, Kultur, Lebensstil, Klima, beliebte Städte und sogar was man dort unternehmen kann. So erhöhst du die Chancen, eine tolle Zeit während des Gap Years zu haben, und das ängstliche Gefühl wird ein bisschen gemildert. Wenn du ein Land in der Europäischen Union wählst, musst du dir keine Sorgen um Arbeitsgenehmigungen machen, aber das könnte sich in der Zukunft ändern.

Um dich inspirieren zu lassen, kannst du bereits alle unsere beliebten Ziele durchsehen. Hier findest du auch viele Informationen über die Länder und Städte.

Die besten Länder, in denen man während des Sabbatjahres arbeiten kann (EU)

Je nachdem, welche Art von Erfahrung du möchtest, hast du vielleicht schon eine Vorstellung davon, wohin du reisen möchtest. Daher benötigst du Informationen über Steuern, Arbeitserlaubnisse und Lebensstil im Ausland, um ganz sicher zu sein. Aus diesem Grund sammeln wir diese Informationen für verschiedene Länder, um die Alternativen innerhalb der Europäischen Union einzugrenzen.

Top 5 beste Ziele für Jobs im Ausland 2025:

Arbeite in Spanien

Wenn du während deines Gap Years in Spanien arbeiten möchtest, solltest du dich auf viele historische Gebäude, freundliche Menschen, lustige Ausdrücke und jede Menge Partynächte vorbereiten. Aber auch wenn alles großartig klingt, ist es gut, über folgende Dinge Bescheid zu wissen, um unangenehme Überraschungen während deines Aufenthalts zu vermeiden:

  • Arbeitserlaubnisse: Als europäischer Bürger musst du eine NIE (Número de Identificación de Extranjero), eine Ausländer-Identifikationsnummer, beantragen. Du kannst diese beim Innenministerium erhalten, indem du das Formular EX-15 ausfüllst und die weiteren Anforderungen erfüllst, oder eine NIF (Número de Identificación Fiscal), die Steueridentifikationsnummer, die du bei der Steuerbehörde bekommst.
  • Besteuerung: Die meisten Steuersysteme weltweit arbeiten mit Steuerperioden, die dem normalen Jahr entsprechen. Du musst mehr als 6 Monate im Jahr im Land verbringen, um zur Zahlung der ISR (Einkommensteuer) verpflichtet zu sein. Das Unternehmen, bei dem du angestellt wirst, wird dich jedoch durch diesen Prozess führen.
  • Lebensstil: Je nach Stadt gibt es in Spanien unterschiedliche Lebensstile. In den großen Städten wie Madrid, Barcelona und Málaga sind die Menschen sehr begeisterungsfähig, wenn es ums Feiern und Spaß haben geht. Mit so vielen Orten, an denen man mit Freunden entspannen und relaxen kann, ist es ein Land, in dem du eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeitaktivitäten finden musst, oder du könntest deinen Weg verlieren. Das Essen in Spanien ist fantastisch und du wirst ihre Meeresfrüchte, Paella, Sangria, Tapas und vieles mehr genießen. Wenn du diese Art von Essen magst, ist Spanien dein Ziel.

Arbeiten in Deutschland

Arbeiten in Deutschland ist ein beliebtes Ziel für viele, und hier sind einige weitere Informationen, die dir helfen könnten:

  • Arbeitsgenehmigungen: Laut der Website Germany-Visa benötigst du keine Arbeitsgenehmigung, um in Deutschland zu arbeiten. Aber du musst deinen Aufenthalt registrieren, wenn du mehr als 3 Monate in Deutschland bleibst. Dies kannst du im lokalen Einwohnermeldeamt oder der Ausländerbehörde erledigen.
  • Besteuerung: Zunächst musst du länger als 6 Monate in Deutschland arbeiten, um steuerpflichtig zu sein. Beachte, dass das Steuerjahr in Deutschland dem Kalenderjahr entspricht. Wenn du zum Beispiel im Oktober in Deutschland anfängst zu arbeiten, musst du dir bis Juli des nächsten Jahres keine Sorgen über die Besteuerung machen. Falls du länger bleiben möchtest, empfehlen wir dir, offizielle Informationen zu suchen.
  • Lebensstil: Deutschland ist ein multikulturelles Land, in dem du Menschen aus vielen verschiedenen Ländern finden wirst, besonders in Berlin. Das bedeutet, dass es eine Welt voller Möglichkeiten ist. Der Lebensstil ist jedoch auf „Arbeiten vor Feiern“ ausgerichtet, sodass du vielleicht mehr Möglichkeiten für eine nächtliche Ausgehaktivität am Wochenende findest (aber das unterscheidet sich nicht so sehr vom Rest, oder?). Öffentliche Verkehrsmittel fahren an Werktagen bis 12 Uhr nachts, sodass das Ausgehen nachts ab diesem Zeitpunkt schwierig wird. Was das Essen betrifft, findest du viele Würstchen oder verschiedene Arten von Bratwürsten, die immer mit Pommes Frites in jeder erdenklichen Variante serviert werden. Da es jedoch ein multikulturelles Land ist, wirst du auch Restaurants mit verschiedenen Essensstilen wie Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Arabisch und mehr finden.

Arbeiten in Norwegen

Norweger haben eine gute Work-Life-Balance, daher beträgt ihre Arbeitszeit maximal etwa 37 Stunden pro Woche, da sie glauben, dass man so produktiver ist. Auf diese Weise hast du Zeit, das Land zu erkunden, aber auch ohne Probleme zu arbeiten. Eine weitere interessante Information ist, dass die Mittagspause in die Arbeitszeit einberechnet wird und dass es in den meisten Fällen keine „bossy“ Haltung oder strikte Hierarchie am Arbeitsplatz gibt.

  • Arbeitserlaubnis: Als EU-Bürger benötigst du keine Arbeitserlaubnis, musst dich jedoch innerhalb von drei Monaten bei der Polizei registrieren lassen und eine norwegische Identifikationsnummer sowie eine Steuerkarte erhalten
  • Besteuerung: Wie bereits erwähnt, hängt es von deinem Aufenthalt ab, aber die Steuer beträgt etwa 22 Prozent, abhängig von deinem Einkommen.
  • Lebensstil: Die Norweger sind nicht gerade der Typ, der den ganzen Tag feiert, aber sie genießen es, am Wochenende zu feiern. Oslo ist die Stadt, in der es mehr Aktivitäten dieser Art gibt. Sie mögen es auch, in ihrer Freizeit neue Orte zu erkunden. Was das Essen betrifft, so findet man je nach Stadt unterschiedliche Dinge. Es basiert auf den Rohstoffen, die in der Wildnis, den Bergen und an der Küste zu finden sind, aber es ist ganz üblich, Kartoffeln zu kochen und besonders Meeresfrüchte zu essen. Die Aromen sind subtil, aber köstlich.

Wenn du an weiteren Details zu anderen Orten interessiert bist, kannst du uns jederzeit eine E-Mail an info@jobsqd.com senden.