Leben in Kopenhagen

Copenhagen denmark

Lebe in Kopenhagen

Erlebe eine Stadt, die Geschichte, Design und Nachhaltigkeit mühelos miteinander vereint. Kopenhagen bietet mit seiner erstklassigen Gesundheitsversorgung, seinem hervorragenden Bildungssystem, effizienten öffentlichen Verkehrsmitteln und Radwegen eine hohe Lebensqualität. Genieße die Innenstadt, wo jahrhundertealte Architektur auf modernes Design trifft. Erfreue dich über die entspannte Atmosphäre der charmanten Viertel mit ihren Cafés, trendigen Boutiquen und der lebendigen Kulturszene. Im Zentrum findest du Sehenswürdigkeiten für jede Stimmung: vom Palast der königlichen Familie, der Kleinen Meerjungfrau, wunderschönen grünen Parks, Cafés, Einkaufsstraßen und vielem mehr.

Arbeiten in Kopenhagen

  • Normalerweisearbeitest du pro Woche40 Stunden, 8 Stunden am Tag
  • Typischer Arbeitstag: Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr
  • Anzahl der Urlaubstage: 25 Tage / 5 Wochen
  • Pendeln: Meist mit dem Fahrrad, Bus oder Zug
  • Arbeitskultur: Flache Hierarchie

Lies mehr über den Umzug nach Dänemark

Copenhagen
testtest
test

FAQ

Du hast die Wahl – entweder wagst du das Abenteuer alleine oder schließt dich mit Freunden zusammen für einen gemeinsamen Umzug nach Kopenhagen. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile. Solltest du dich für den Weg mit Freunden entscheiden, ist es ratsam, sich im Vorfeld gemeinsam zu besprechen und praktische Aspekte wie Lebensmitteleinkäufe, Kochgewohnheiten, Ausgehmöglichkeiten und Wohnarrangements zu klären. Jenseits der organisatorischen Überlegungen wird das Leben umso bereichernder, wenn du die Freuden und Herausforderungen des Neuanfangs mit anderen teilen kannst. Ein gemeinsamer Umzug schafft nicht nur von Anfang an ein soziales Netzwerk, sondern erleichtert auch den Einstieg in das neue Lebenskapitel.

Fazit: Kommunikation ist der Schlüssel, wenn du und deine Freunde beschließen, gemeinsam ins Ausland zu ziehen

Du kannst dich in Kopenhagen problemlos mit dem Fahrrad fortbewegen, da die Großstädte in Dänemark gezielt darauf ausgelegt sind, sich umweltfreundlicher fortzubewegen und starken Verkehr auf den Straßen zu vermeiden. Das beste öffentliche Verkehrsmittel in Kopenhagen ist das integrierte System aus Bussen, Zügen und U-Bahnen, das eine umfassende Abdeckung und effiziente Konnektivität in der gesamten Stadt und den umliegenden Gebieten bietet. Die Kosten für den öffentlichen Nahverkehr in Kopenhagen hängen von der Ticketart und der Dauer ab. Beispielsweise kostet eine Einzelfahrkarte innerhalb der Stadtgebiete in der Regel etwa 24 DKK (ca. 3 EUR), während längerfristige Pässe wie eine 30-Tage-Karte zwischen ca. 375 DKK und 800 DKK (ca. 50 EUR bis 107 EUR) kosten können ) abhängig von den abgedeckten Zonen.

Du kannst Rejsekort auch für den öffentlichen Nahverkehr in Dänemark nutzen (Klicke hier, um mehr über Rejsekort zu erfahren).

Nørrebro wird oft als einer der besten Wohngegenden mit günstigeren Unterkunftsmöglichkeiten in Kopenhagen angesehen. Es bietet eine vielfältige und lebendige Atmosphäre mit erschwinglichen Apartments, trendigen Cafés und multikulturellen Speisemöglichkeiten. Eine weitere preisgünstige Gegend ist Amager, die in der Nähe des Stadtzentrums liegt und eine Mischung aus bezahlbarem Wohnraum und Annehmlichkeiten bietet.

Die Kosten für den Haushalt und die Rechnungen in Kopenhagen können je nach Faktoren wie der Größe der Unterkunft, der Lage und dem persönlichen Lebensstil variieren. Die durchschnittliche monatliche Miete für eine Ein-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum kann zwischen 1.200 und 2.000 Euro liegen, während sie außerhalb des Stadtzentrums zwischen 900 und 1.500 Euro liegen kann. Nebenkosten wie Strom, Wasser, Heizung und Internet können zusätzliche Kosten von etwa 150 bis 250 Euro pro Monat verursachen. Es ist wichtig zu beachten, dass es sich bei diesen Zahlen um Näherungswerte handelt, die sich im Laufe der Zeit ändern können.

Das dänische Klima ist gemäßigt. Die Sommer sind mild mit Durchschnittstemperaturen zwischen 20 °C und 26 °C, es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass es im Sommer auch 16 °C und Regenperioden gibt. Die Winter sind kalt mit einer Durchschnittstemperatur von 0 °C und längeren Schneeperioden und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.

Kopenhagen bietet mehrere günstige Ausflugsziele. Beginne mit der Erkundung des malerischen Nyhavn, einem von farbenfrohen Gebäuden gesäumten Uferviertel, in dem du einen Spaziergang und/oder die Atmosphäre genießen kannst, ohne Geld auszugeben. Besuche den Botanischen Garten, eine wunderschöne Grünanlage mit freiem Eintritt, einer Vielfalt an Pflanzenarten und ruhigen Spazierwegen. Besuche außerdem die Museen mit freiem Eintritt wie das Dänische Nationalmuseum, wo du kostenlos etwas über die Geschichte und Kultur des Landes erfährst.

Bist du dir immer noch nicht ganz sicher, ob du nach Kopenhagen ziehen sollst?

Kopenhagen ist eine Stadt, die Wert auf Work-Life-Balance legt und großen Wert auf Freizeit, Familie und allgemeines Wohlbefinden legt. Die fortschrittliche Denkweise und die einladende Atmosphäre der Stadt machen sie zu einem idealen Ort zum Leben, der sowohl Tradition als auch Innovation vereint. Komme und tauche ein in die lebendige Welt von Kopenhagen, wo an jeder Ecke Glück und Zufriedenheit auf dich wartet.

Die pulsierende Hauptstadt ist ein Ort, an dem du durch die fahrradfreundlichen Straßen der Stadt radeln kannst denn es gibt tatsächlich mehr Fahrräder als Autos. Erkunde die farbenfrohen Viertel wie Nyhavn und genieße am Wasser ein kühles Bier oder einen leckeren Smoothie. Kopenhagen ist auch die Heimat des Tivoli, des zweitältesten aktiven Vergnügungsparks der Welt, in dem magische Fahrgeschäfte und bezaubernde Gärten ein skurriles Erlebnis schaffen. Im Sommer finden hier mehrere Konzerte statt und während der saisonalen Feierlichkeiten ist er mit lustigen Dekorationen und kleinen Ständen geschmückt.

Sprich mit einem unserer Personalvermittler