Datenschutzrichtlinien

Datenschutzrichtlinien für Personalvermittlung

Der Service eines Personalvermittlers vereinfacht den Bewerbungsprozess (den Service) und wird von Teamtailor im Auftrag von Job Squad unterstützt. („Verantwortlichen“ “wir” “uns” usw.). Es ist wichtig, dass sich die Personen, die den Dienst nutzen („Nutzer“), sicher fühlen und darüber informiert sind, wie wir im Rekrutierungsprozess mit den personenbezogenen Daten der Nutzer umgehen. Wir sind bestrebt, den höchstmöglichen Standard beim Schutz personenbezogener Daten aufrechtzuerhalten. Wir verwenden, verarbeiten, nutzen und schützen die personenbezogenen Daten des Benutzers gemäß dieser Datenschutzrichtlinie.

1. Allgemein

Wir sind der Verantwortliche im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze. Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden zu dem Zweck verarbeitet, die Einstellung von Mitarbeitern für unser Unternehmen zu verwalten und zu erleichtern.

2. Erhebung personenbezogener Daten

Wir sind für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten verantwortlich, die die Benutzer zum Dienst beitragen, oder für die personenbezogenen Daten, die wir auf andere Weise im Zusammenhang mit dem Dienst erfassen.​

Wann und wie wir personenbezogene Daten erheben

Wir erfassen personenbezogene Daten über Benutzer von Benutzern, wenn Benutzer:
– einen Antrag über den Dienst oder auf andere Weise stellen und persönliche Daten über sich selbst hinzufügen, entweder persönlich oder über eine Drittquelle wie Facebook oder LinkedIn;
– Nutzen Sie den Dienst, um mit unseren Mitarbeitern in Kontakt zu treten, und fügen Sie persönliche Daten über sich selbst hinzu, entweder persönlich oder über eine Drittquelle wie Facebook oder LinkedIn.
– im Chat identifizierbare Daten bereitstellt (bereitgestellt über die Website, die den Dienst nutzt) und diese Daten für das Bewerbungsverfahren relevant sind.

Wir sammeln Daten von Dritten wie Facebook, Linkedin und über andere öffentliche Quellen. Dies wird als „Sourcing“ bezeichnet und kann manuell durch unsere Mitarbeiter oder automatisch im Service durchgeführt werden.

Wir sammeln Daten von Dritten wie Facebook, Linkedin und über andere öffentliche Quellen. Dies wird als „Sourcing“ bezeichnet und kann manuell durch unsere Mitarbeiter oder automatisch im Service durchgeführt werden.

Die Arten der erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten

Die Kategorien personenbezogener Daten, die über den Dienst erfasst werden, können zur Identifizierung natürlicher Personen anhand von Namen, E-Mails, Bildern und Videos, Informationen aus Facebook- und LinkedIn-Konten, Antworten (auf im Rahmen der Personalbeschaffung gestellte Fragen), Titeln, Ausbildungen und anderen Informationen, die der Benutzer oder andere über den Dienst bereitgestellt haben, verwendet werden. Es werden ausschließlich Daten erhoben und verarbeitet, die für den Bewerbungsprozess relevant sind.

Zweck und Rechtmäßigkeit der Verarbeitung

Zweck der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten für die Personalvermittlung. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten ermöglicht es den Bewerbungsprozess zu vereinfachen und zu erleichtern.

Personenbezogene Daten, die zum Zweck einer aggregierten Analyse oder Marktforschung verarbeitet werden, werden stets unidentifizierbar gemacht. Solche personenbezogenen Daten können nicht zur Identifizierung eines bestimmten Benutzers verwendet werden. Daher handelt es sich bei solchen Daten nicht um personenbezogene Daten.

Die Einwilligung der betroffenen Person

Der Nutzer stimmt der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Personalbeschaffung durch den Verantwortlichen zu. Der Benutzer stimmt zu, dass personenbezogene Daten über den Dienst erfasst werden, wenn Benutzer:
– einen Antrag über den Dienst stellen und persönliche Daten über sich selbst hinzufügen, entweder persönlich oder über eine Drittquelle wie Facebook oder LinkedIn, und dass der Verantwortliche externe Beschaffungstools verwenden kann, um zusätzliche Informationen hinzuzufügen;
– wenn sie den Dienst nutzen, um sich mit der Personalbeschaffungsabteilung des Verantwortlichen zu verbinden, indem sie personenbezogene Daten über sich selbst hinzufügen, entweder persönlich oder über eine Drittquelle wie Facebook oder LinkedIn.

Der Nutzer stimmt außerdem zu, dass der Verantwortliche öffentlich zugängliche Informationen über den Nutzer sammelt und diese für die Verwendung zu Rekrutierungszwecken zusammenstellt.

Der Nutzer stimmt der Erhebung personenbezogener Daten gemäß den vorstehenden Bestimmungen zu. a) und b) werden gemäß den folgenden Abschnitten „Speicherung und Übermittlung“ und „Wie lange werden die personenbezogenen Daten verarbeitet“ verarbeitet.

Der Nutzer hat das Recht, seine Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem er sich an den Verantwortlichen unter den unter Punkt 9 aufgeführten Kontaktdaten wendet. Die Ausübung dieses Rechts kann jedoch dazu führen, dass sich der Nutzer nicht für eine bestimmte Stelle bewerben oder den Dienst anderweitig nutzen kann.

Lagerung und Übertragungen

Die über den Dienst erfassten, personenbezogenen Daten, werden innerhalb der EU/des EWR gespeichert und verarbeitet, also in einem Drittland, das nach Ansicht der Europäischen Kommission ein angemessenes Schutzniveau aufweist, oder von solchen Lieferanten verarbeitet, die solche verbindlichen Vereinbarungen abgeschlossen haben, die die Anforderungen vollständig erfüllen mit der Rechtmäßigkeit von Übermittlungen in Drittländer (wie Privacy Shield) oder an andere Anbieter, bei denen angemessene Garantien vorhanden sind, um die Rechte der betroffenen Personen, deren Daten übermittelt werden, zu schützen. Um Unterlagen zu solchen angemessenen Schutzmaßnahmen zu erhalten, kontaktieren Sie uns über die unten aufgeführten Kontaktdaten aufgelistet unter dem Abschnitt 10.

Wie lange werden die personenbezogenen Daten verarbeitet?

Wenn ein Nutzer der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten nicht schriftlich widerspricht, werden die personenbezogenen Daten von uns so lange gespeichert und verarbeitet, wie wir es im Hinblick auf die oben genannten Zwecke für erforderlich halten. Beachten Sie, dass ein Bewerber (Benutzer) möglicherweise für eine zukünftige Einstellung von Interesse sein kann. Zu diesem Zweck können wir die personenbezogenen Daten der Benutzer speichern, bis sie für potenzielle Einstellungen keinen Wert mehr haben. Wenn Sie als Nutzer nicht wünschen, dass Ihre personenbezogenen Daten für diesen Zweck (zukünftige Einstellung) verarbeitet werden, kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktdaten in Abschnitt 10.

3. Rechte der Benutzer

Nutzer haben das Recht, Informationen über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten anzufordern, indem sie uns dies schriftlich unter Verwendung der unten in Absatz 10 genannten Kontaktdaten mitteilen. Nutzer haben Anspruch auf eine (1) kostenlose Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die ihnen gehören. Für weitere angeforderte Kopien hat der Verantwortliche das Recht, eine angemessene Gebühr auf der Grundlage der Verwaltungskosten für eine solche Anforderung zu erheben.

Nutzer haben bei Bedarf das Recht auf Berichtigung falscher personenbezogener Daten, indem sie eine schriftliche Anfrage an die Kontaktdaten in Absatz 10 unten stellen.

Der Nutzer hat das Recht, die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen und unter bestimmten Umständen der Verarbeitung aufgrund berechtigter Zweifel zu widersprechen.

Der Nutzer hat das Recht, die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen und unter bestimmten Umständen der Verarbeitung aufgrund berechtigter Zweifel zu widersprechen.

Der Nutzer hat unter bestimmten Umständen das Recht auf Datenübertragbarkeit, das heißt das Recht, die personenbezogenen Daten zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen, sofern dadurch die Rechte und Freiheiten anderer nicht beeinträchtigt werden.

Der Nutzer hat das Recht, bei der Aufsichtsbehörde eine Beschwerde über die Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten einzureichen, wenn er der Ansicht ist, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten gegen den rechtlichen Rahmen des Datenschutzrechts verstößt.

4. Sicherheit

Wir legen Wert auf die persönliche Integrität und arbeiten daher aktiv daran, dass die personenbezogenen Daten der Nutzer mit größter Sorgfalt verarbeitet werden. Wir ergreifen alle vernünftigen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten von Benutzern und anderen sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie und der DSGVO-Verordnung verarbeitet werden.

Wir legen Wert auf die persönliche Integrität und arbeiten daher aktiv daran, dass die personenbezogenen Daten der Nutzer mit größter Sorgfalt verarbeitet werden. Wir ergreifen alle vernünftigen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten von Benutzern und anderen sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie und der DSGVO-Verordnung verarbeitet werden.

5. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Wir werden die personenbezogenen Daten der Nutzer nicht an Dritte verkaufen oder anderweitig weitergeben.

Wir können die personenbezogenen Daten der Benutzer übertragen an:
– unsere Auftragnehmer und Unterauftragnehmer, die gemäß unseren Anweisungen als unsere Auftragsverarbeiter und Unterauftragsverarbeiter für die Bereitstellung des Dienstes fungieren;
– Behörden oder Rechtsberater bei Verdacht auf kriminelles oder ungebührliches Verhalten;
– Behörden, Rechtsberater oder andere Akteure, sofern dies von uns gesetzlich oder aufgrund einer behördlichen Anordnung verlangt wird.

Wir geben die personenbezogenen Daten der Nutzer nur an Dritte weiter, denen wir vertrauen. Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus, um sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten des Nutzers in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet werden. Wir arbeiten mit den folgenden Kategorien von Verarbeitern personenbezogener Daten zusammen: Teamtailor, das den Dienst bereitstellt, Server- und Hosting-Unternehmen, E-Mail-Referenzunternehmen, Videoverarbeitungsunternehmen, Informationsbeschaffungsunternehmen, Analysedienstleistungsunternehmen und andere Unternehmen im Hinblick auf die Bereitstellung des Dienstes.

6. Aggregierte Daten (nicht identifizierbare personenbezogene Daten)

Wir können aggregierte Daten an Dritte weitergeben. Die aggregierten Daten wurden in solchen Fällen aus Informationen zusammengestellt, die über den Dienst gesammelt wurden, und können beispielsweise aus Statistiken zum Internetverkehr oder dem geologischen Standort für die Nutzung des Dienstes bestehen. Die aggregierten Daten enthalten keine Rückschlüsse auf einzelne Personen und sind somit keine personenbezogenen Daten.

7. Cookies

Wenn Benutzer den Dienst nutzen, können Informationen über die Nutzung in Form von Cookies gespeichert werden. Cookies sind passive Textdateien, die bei der Nutzung des Dienstes im Internetbrowser auf dem Gerät des Nutzers, beispielsweise Computer, Mobiltelefon oder Tablet, gespeichert werden. Wir verwenden Cookies, um die Nutzung des Dienstes durch den Benutzer zu verbessern und um Informationen, beispielsweise Statistiken über die Nutzung des Dienstes, zu sammeln. Dies geschieht zur Sicherung, Wartung und Verbesserung des Dienstes. Die durch die Cookies gesammelten Informationen können in manchen Fällen personenbezogene Daten sein und werden in solchen Fällen durch unsere Cookie-Richtlinie geregelt.

Benutzer können die Verwendung von Cookies jederzeit deaktivieren, indem sie die lokalen Einstellungen auf ihren Geräten ändern. Das Deaktivieren von Cookies kann sich auf das Erlebnis des Dienstes auswirken, beispielsweise durch die Deaktivierung einiger Funktionen des Dienstes.

8. Veränderungen

Wir haben das Recht, jederzeit Änderungen oder Ergänzungen an der Datenschutzerklärung vorzunehmen. Die neueste Version der Datenschutzrichtlinie ist immer über den Dienst verfügbar. Eine neue Version gilt als den Benutzern mitgeteilt, wenn der Benutzer entweder eine E-Mail erhalten hat, die den Benutzer über die neue Version informiert (unter Verwendung der vom Benutzer im Zusammenhang mit der Nutzung des Dienstes angegebenen E-Mail-Adresse) oder wenn der Benutzer auf andere Weise darüber informiert wird der neuen Datenschutzerklärung.

9. Kontakt

Für Fragen, weitere Informationen zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten oder für die Kontaktaufnahme mit uns in anderen Angelegenheiten nutzen Sie bitte die unten angegebenen Kontaktdaten; Job Squad lb@jobsqd.com