Leben in Tallinn
Das Leben in Tallinn ist eine wunderschöne Mischung aus mittelalterlichem Charme und Moderne. Erkunde die bezaubernde Altstadt mit ihren Kopfsteinpflasterstraßen und der historischen Architektur. Genieße eine lebendige Kulturszene, innovative Technologiebranche und hohe Lebensqualität.
Leben in Tallinn
In Tallinn gibt es viele Aktivitäten zum Genießen, wie zum Beispiel die Altstadt von Tallinn, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört schlendere über wunderschöne Kopfsteinpflasterstraßen und bewundere die mittelalterliche Architektur. Besuche die Aussichtspunkte Toompea Hill oder Patkuli Viewing Platform, um einen Panoramablick auf die Stadt zu genießen. Mache einen gemütlichen Spaziergang entlang der Stadtmauer oder durch einen der vielen Parks, wie zum Beispiel den Kadriorg Park. Erfreue dich über die lokale Kultur, mit Museen wie dem Kumu Art Museum oder den trendigen Viertel Telliskivi und Kalamaja, die für ihre lebendige Kunst und einzigartigen Geschäfte bekannt sind.
Arbeiten in Tallinn
- Durchschnittliche Arbeitszeit pro Woche: 40 Stunden
- Typischer Arbeitstag: 8 Stunden, 5 Tage pro Woche
- Anzahl der Urlaubstage: 28 Tage
- Pendeln: In Tallinn wird die Nutzung von Bus, Straßenbahn, Trolleybus, Zug und Fähre empfohlen. Alle öffentlichen Verkehrsmittel sind für Personen mit Wohnsitz in Tallinn kostenlos.
- Arbeitskultur: Leicht hierarchisch
FAQ
Wenn du erwägst, mit einem Freund, oder Freunden ins Ausland zu ziehen, kann es eine wirklich gute Idee sein, sich zusammenzusetzen und praktische und alltägliche Dinge wie Lebensmitteleinkäufe, Kochen vs. Bestellen, Ausgehen/Wohnen zu besprechen. Abgesehen von den praktischen Vorkehrungen macht das Leben Spaß, wenn man seine neuen Kernerinnerungen mit anderen Menschen teilen kann – ein gemeinsamer Umzug ins Ausland ist daher sehr empfehlenswert. Ein Umzug mit Freunden führt dazu, das du von Beginn an, soziale Kontakte in deinem Wunschland hast. Ob das gut oder schlecht ist, hängt ganz von deinen persönlichen Zielen und Wünschen sowie deiner Persönlichkeit ab.
Fazit: Kommunikation ist der Schlüssel, wenn du und deine Freunde beschließen, gemeinsam ins Ausland zu ziehen
Sich in Tallinn fortzubewegen ist einfach und bequem. Erkunde die bezaubernde Altstadt zu Fuß, schlendere durch die Kopfsteinpflasterstraßen und entdecke verborgene Schätze. Nutze das effiziente öffentliche Verkehrssystem, einschließlich Straßenbahnen und Busse, um andere Teile der Stadt zu erreichen. Für zusätzlichen Komfort stehen auch Taxis und Mitfahrdienste zur Verfügung. Ausführlichere Informationen zum Transport in Amsterdam findest du hier.
Einer der günstigsten Wohnorte in Tallinn ist der Bezirk Lasnamäe. Es bietet eine Reihe bezahlbarer Wohnmöglichkeiten, darunter Wohnungen und Gemeinschaftswohnräume. Ein weiteres preisgünstiges Gebiet ist Mustamäe, das für seine Wohnkomplexe und die Nähe zu Universitäten und Einkaufszentren bekannt ist, was es zu einer attraktiven Wahl für Studenten und Familien mit kleinem Budget macht.
Die Haushaltskosten und Rechnungen in Tallinn können je nach Faktoren wie der Größe und Lage der Unterkunft sowie der persönlichen Lebensgewohnheiten variieren. Die durchschnittliche Monatsmiete für eine Ein-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum kann zwischen etwa 500 und 800 Euro liegen, während sie außerhalb des Stadtzentrums zwischen etwa 400 und 600 Euro liegen kann. Nebenkosten wie Strom, Wasser, Heizung und Internet können zusätzliche Kosten von etwa 100 bis 200 Euro pro Monat verursachen.
Es herrscht ein gemäßigtes Klima, was bedeutet, dass die Sommer mild und relativ kurz sind, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 15°C und 25°C, und die Winter kalt und schneereich sind, mit Durchschnittstemperaturen zwischen -5°C und -10°C es kann gelegentlich tiefer fallen. Frühling und Herbst sind Übergangszeiten mit Temperaturen zwischen 5 °C und 15 °C. Das Wetter in Estland kann recht wechselhaft sein, daher ist es ratsam, das ganze Jahr über auf unterschiedliche Bedingungen vorbereitet zu sein.
Zu den SIM-Anbietern in Tallinn, die dafür bekannt sind, erschwingliche und zuverlässige Internetdienste anzubieten, gehören Telia, Elisa und Tele2. Diese Anbieter bieten verschiedene Mobilfunktarife mit wettbewerbsfähigen Datenpaketen und guter Abdeckung in der Stadt an. Es empfiehlt sich, die verfügbaren Pläne und Angebote zu vergleichen, um die beste Option zu finden, die deinen spezifischen Bedürfnissen und deinem Budget entspricht.
Bist du dir immer noch nicht ganz sicher, ob du nach Tallinn ziehen sollst?
Erlebe die Herzlichkeit der estnischen Gastfreundschaft und erfreue dich über die dynamische Atmosphäre der Stadt. Tallinn bietet ein einzigartiges Lebenserlebnis voller Möglichkeiten und kulturellem Reichtum.
Probiere auch unbedingt einige der vielen lokalen köstlichen Speisen. Zum Beispiel „Kama“, ein traditionelles estnisches Gericht aus gerösteter Gerste, Roggen, Hafer und Erbsenmehl. Es wird oft mit Buttermilch oder Kefir gemischt und als gesunder und sättigender Snack oder Nachtisch serviert. Eine weitere lokale Spezialität ist „Karask“, ein traditionelles estnisches Brot aus Gersten- oder Roggenmehl. Es wird oft mit Butter genossen und zu herzhaften estnischen Gerichten serviert. Erkunde außerdem die lokalen Märkte und Straßenstände, um verschiedene estnische Snacks wie „Kohuke“ (ein süßer Quarksnack), „Kali“ (ein fermentiertes Getränk) und „Leivasupp“ (Brotsuppe) zu probieren.