Indonesien

Lebe und arbeite in Indonesien

Indonesia (1)

Beliebte Städte in Indonesien

Leben in Indonesien

Stelle dir vor, du wachst mit dem Rauschen der Wellen auf, die sanft gegen das Ufer schlagen, umgeben von üppigem Grün und dem verlockenden Duft exotischer Gewürze. Die natürliche Schönheit Indonesiens ist unvergleichlich. Tauche im legendären Raja Ampat in kristallklares Wasser voller Meereslebewesen ein, wandere durch üppige Regenwälder auf Sumatra oder entspanne an unberührten Stränden auf Bali. Abenteuer erwarten dich an jeder Ecke dieses tropischen Paradieses.

Die indonesische Küche ist eine verlockende Geschmacksverschmelzung. Genieße köstliche Gerichte wie Nasi Goreng (gebratener Reis), Satay (gegrillte Spieße) und Rendang (langsam gegartes Rindfleisch). Vergiss nicht, den weltberühmten Kaffee wie Kopi Luwak zu genießen, der aus Bohnen hergestellt wird, die von Zibetkatzen ausgeschieden werden.

Sieh hier die neusten Stellenangebote in Indonesien

Mehr Informationen über Indonesien

  • Normalerweisearbeitest du pro Woche40 Stunden, 8 Stunden am Tag
  • Typischer Arbeitstag: Montag bis Freitag von 8:00 oder 9:00 bis 17:00 Uhr
  • Urlaubstage: 12 Tage
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Bus
  • Arbeitskultur: Hierarchisch basierend auf Alter und Position

Du wirst Arbeitskollegen aus verschiedensten Ländern kennenlernen, arbeitest jedoch in deiner eigenen Muttersprache und betreust diese Kunden.

Lies mehr über den Umzug nach Indonesien

Indonesia (2)

Informationen über Indonesien

Typisches Essen

Nasi Goreng (gebratener Reis mit süßer Sojasauce, Acar, eingelegter Gurke und Karotten), Soto (Fleischsuppe), Rendang (würziger Fleischeintopf in Kokosmilch und Gewürzen), Pisang Goreng (gebratene Banane)

Einwohneranzahl

~273.8 Millionen Menschen

Standort

Indonesien liegt vor der Küste Südostasiens im Indischen und Pazifischen Ozean. Die Hauptstadt ist Jakarta.

Sprachen

Indonesisch

Berühmte Persönlichkeiten

Sukarno, Agnez Mo, Reza Rahadian

Währung

Indonesische Rupie (ISO code: IDR, symbol; Rp)

Avg. Arbeitswoche

40 Stunden 
8 Stunden täglich

Gesundheitswesen

Die Standards der Gesundheitseinrichtungen und -dienstleistungen variieren. In städtischen Gebieten gibt es besser ausgestattete Krankenhäuser und Kliniken. Private Gesundheitsversorgungsmöglichkeiten sind ebenfalls verfügbar und bieten eine qualitativ hochwertigere Pflege.

testtest
test

Nachbarländer

FAQ

Du kannst bis zu 30 Tage in Indonesien bleiben, ohne ein Arbeitsvisum zu beantragen. Wenn du einen längeren Aufenthalt planst, musst du dich für ein spezielles Visa bewerben. Hier kannst du mehr darüber lesen.

Die Lebenshaltungskosten in Indonesien sind im Allgemeinen niedriger als in vielen westlichen Ländern. Allerdings kann es je nach Region und Stadt, in der du dich befindest, stark variieren. In Großstädten wie Jakarta und Bali sind die Lebenshaltungskosten tendenziell höher, insbesondere im Hinblick auf Unterkunft und Restaurantbesuche. Andererseits können die Lebenshaltungskosten in kleineren Städten und ländlichen Gebieten deutlich niedriger sein. Wohnen, Transport, Essen und Unterhaltung sind in Indonesien im Allgemeinen günstiger, was einen komfortablen Lebensstil zu relativ geringeren Kosten ermöglicht. Es ist wichtig zu beachten, dass individuelle Lebensstilentscheidungen und -präferenzen einen großen Einfluss auf die gesamten Lebenshaltungskosten haben können .

Indonesiens Wetter und Klima sind tropisch und vielfältig. Das Land hat zwei Hauptsaisonen: die Regenzeit (Oktober bis April) und die Trockenzeit (Mai bis September). Die Durchschnittstemperaturen liegen das ganze Jahr über zwischen 25 und 30 Grad Celsius, wobei die Küstengebiete im Allgemeinen heißer und feuchter sind. Indonesien ist bekannt für seine üppigen Regenwälder, wunderschönen Strände und gelegentlichen tropischen Regenfälle, die zum lebendigen und tropischen Ambiente des Landes beitragen.

Die Englischkenntnisse variieren in Indonesien, aber insgesamt ist das gesprochene Englischniveau im Vergleich zu einigen anderen Ländern mäßig bis niedrig. In wichtigen Touristenzielen und städtischen Gebieten wie Bali, Jakarta und Yogyakarta werden Sie wahrscheinlich mehr Menschen antreffen, die Englisch sprechen können, insbesondere diejenigen, die in der Tourismusbranche arbeiten. In ländlicheren Gebieten oder bei älteren Generationen können die Englischkenntnisse jedoch eingeschränkt sein. Es ist eine gute Idee, ein paar grundlegende indonesische Sätze zu lernen oder eine Übersetzungs-App zur Hand zu haben, um die Kommunikation zu erleichtern, insbesondere in nicht-touristischen Gebieten. In wichtigen Touristenzielen und städtischen Gebieten wie Bali, Jakarta und Yogyakarta werden Sie wahrscheinlich mehr Menschen antreffen, die Englisch sprechen können, insbesondere diejenigen, die in der Tourismusbranche arbeiten. In ländlicheren Gebieten oder bei älteren Generationen können die Englischkenntnisse jedoch eingeschränkt sein. Es ist eine gute Idee, ein paar grundlegende indonesische Sätze zu lernen oder eine Übersetzungs-App zur Hand zu haben, um die Kommunikation zu erleichtern, insbesondere in nicht-touristischen Gebieten.

Indonesien bietet verschiedene öffentliche Verkehrsmittel zur Navigation durch seinen riesigen Archipel. In städtischen Gebieten wie Jakarta findest du ein ausgedehntes Netz von Bussen, Nahverkehrszügen und dem Bus-Schnellverkehrssystem TransJakarta. Beliebt sind auch Motorradtaxis, sogenannte „ojeks“. Reisen zwischen Städten werden durch Züge, Fernbusse und Inlandsflüge erleichtert. In einigen Regionen, beispielsweise auf Bali, umfassen die örtlichen Transportmöglichkeiten Taxis, traditionelle Pferdekutschen namens „Cidomos“ und Motorradverleih.

Das indonesische Gesundheitssystem ist eine Mischung aus öffentlichen und privaten Anbietern. Obwohl das Land Fortschritte bei der Verbesserung des Zugangs zur Gesundheitsversorgung und der Infrastruktur gemacht hat, gibt es immer noch Herausforderungen, insbesondere in ländlichen Gebieten. Das öffentliche Gesundheitssystem wird vom Gesundheitsministerium verwaltet und bietet grundlegende Gesundheitsdienstleistungen. Die Qualität und Verfügbarkeit von Gesundheitseinrichtungen und -diensten kann jedoch variieren, wobei städtische Gebiete über besser ausgestattete Krankenhäuser und Kliniken verfügen. Es stehen auch private Gesundheitsoptionen zur Verfügung, die eine qualitativ hochwertigere Versorgung bieten und häufig von Auswanderern und solchen, die speziellere Behandlungen wünschen, bevorzugt werden. Für Einwohner und Besucher ist es ratsam, während deines Aufenthalts in Indonesien einen umfassenden Krankenversicherungsschutz abzuschließen.

Immer noch nicht überzeugt von Indonesien?

In Indonesien zu leben bedeutet, einen entspannten Lebensstil und ein tropisches Klima zu genießen. Sei auf gelegentliche tropische Regenschauer und das Gefühl warmer Sonne auf deiner Haut vorbereitet. Das indonesische Volk ist für seine Freundlichkeit, Gastfreundschaft und seinen unerschütterlichen Geist bekannt, sodass du dich wie ein Teil dieser Großfamilie fühlen wirst.

Das kulturelle Erbe ist reich und vielfältig. Tauche ein in traditionelle Tänze wie den balinesischen Legong oder das javanische Schattenpuppenspiel Wayang Kulit. Der Geist der Zusammengehörigkeit Indonesiens zeigt sich im Konzept des „Gotong Royong“, bei dem Gemeinschaften zusammenkommen, um einander zu helfen. Erlebe die Freude, an lokalen Zeremonien teilzunehmen, von lebhaften Hochzeiten bis hin zu farbenfrohen religiösen Festen, und spüre das Gefühl der Zugehörigkeit.

Mit der Weiterentwicklung der Technologie und der zunehmenden Beliebtheit der Fernarbeit entscheiden sich viele Menschen dafür, aus der Ferne zu arbeiten, während sie in verschiedenen Ländern, einschließlich Indonesien, leben. Das Land verfügt vor allem in Großstädten und Touristengebieten über eine relativ gute Internet-Infrastruktur, was die Arbeit aus der Ferne erleichtert. Es ist jedoch wichtig, die Visabestimmungen und -bestimmungen für die Fernarbeit in Indonesien zu prüfen, da diese je nach deiner Nationalität und der Dauer deines Aufenthalts variieren können. Es ist ratsam, sich an die indonesische Botschaft oder das indonesische Konsulat in deinem Heimatland zu wenden, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.

Sprich mit einem unserer Personalvermittler