Lebe und Arbeite in Island
Island ist bekannt für seine Geysire, Vulkane, Nordlichter und Gletscher. Was hat dieses Land noch zu bieten, wenn du vorhast, dorthin zu ziehen?
Hier werden wir dir ein klareres Bild davon zeichnen, wie dein Leben in diesem schönen Land aussehen könnte.

Beliebte Städte in Island
Leben in Island
Zu den atemberaubenden Landschaften des Landes gehören majestätische Gletscher, dampfende Geysire, atemberaubende Wasserfälle und Vulkanformationen. Die Isländer genießen eine hohe Lebensqualität, ein starkes Gemeinschaftsgefühl und eine sichere und saubere Umwelt. Die isländische Kultur ist reich an Folklore, Musik und Literatur und fördert Kreativität und künstlerischen Ausdruck.
Für Outdoor-Enthusiasten ist Island ein Paradies und bietet Möglichkeiten zum Wandern, Skifahren und Erkunden der Wildnis. Die spektakulären Nordlichter am Himmel tanzen zu sehen, ist ein unvergessliches Erlebnis.
Kurze Fakten zum Arbeiten in Island:
- Durchschnittliche Arbeitszeit pro Woche: 36 bis 40 Stunden (Durchschnitt: 36,66)
- Typischer Arbeitstag: Montag bis Freitag von 8:00-9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Anzahl der Urlaubstage: 24 Tage
- Öffentliche Verkehrsmittel: Bus
- Arbeitskultur: Flache Hierarchie
Lies mehr über den Umzug nach Island

Kurze Informationen über Island
Typisches Essen
Skyr (Joghurtsorte), Lamm, Meeresfrüchte, Bæjarins Beztu Pylsur (isländischer Hot Dog), Roggenbrot, Svið (Schafskopf)
Einwohnerzahl
~372.520 Tausend Menschen
Standort
Island ist ein europäischer Inselstaat im Nordatlantik. Die Hauptstadt ist das schöne Reykjavik.
Sprachen
Isländisch
Berühmte Persönlichkeiten
Björk, Halldór Laxness, Eiður Guðjohnsen
Währung
Isländische Krone (ISO code: ISK, symbol: kr)
Avg. Arbeitswoche
36 - 40 Stunden
Möglichkeit einer 4-Tage-Woche
Krankenversicherung
Die isländische Gesundheitsversorgung ist von hoher Qualität und für alle dort lebenden Menschen zugänglich.
Nachbarsländer
FAQ
Nein, Bürger der EU und des EWR müssen keine Arbeitserlaubnis oder ein Visum beantragen, um in Island arbeiten zu können. Hier kannst du mehr darüber lesen.
Isländisch gilt als eine der schwierigsten Sprachen der Welt. Ungefähr 300.000 Menschen sprechen Isländisch.
Glücklicherweise spricht der Großteil der Gesellschaft Englisch, dennoch wäre es gut, einige grundlegende Sätze zu kennen. Sprachkenntnisse sind nicht nur nützlich, um mit den Isländern in Kontakt zu treten, sondern ermöglichen es auch, die Kultur besser zu verstehen. Wenn du es ausprobieren möchtest, gibt es viele kostenlose Online-Kurse wie diesenWenn du lieber persönlich Unterricht nehmen möchtest, besteht auch diese Möglichkeit. Die meisten der bereits auf der Website angebotenen Kurse sind kostenpflichtig. Hier kannst du die Informationen einsehen Preise für die Kurse findest du hierDie Tatsache, dass du Isländisch lernst, ist ein gutes Zeichen für deinen zukünftigen Arbeitgeber. Es zeigt, dass du diesen Ort und Job ernst nimmst und langfristig denkst.
In Island schwanken die Temperaturen das ganze Jahr über erheblich. Im Winter (Dezember bis Februar) liegen die Durchschnittstemperaturen zwischen -1 °C und 3 °C, während sie im Sommer (Juni bis August) in den Küstenregionen bei etwa 10 °C bis 13 °C liegen. Allerdings können die Temperaturen im Winter unter den Gefrierpunkt fallen und im Sommer auf 15 °C bis 20 °C ansteigen. Aufgrund der nördlichen Lage des Landes herrscht im Sommer langes Tageslicht und im Winter längere Dunkelheit.
In Island erfolgt die Fortbewegung hauptsächlich mit dem Auto, da die öffentlichen Verkehrsmittel vor allem außerhalb von Reykjavik begrenzt sind. Ein Auto zu mieten ist eine beliebte Option, um die atemberaubenden Landschaften des Landes in deinem eigenen Tempo zu erkunden. Für längere Fahrten zwischen Städten stehen Inlandsflüge und Busse zur Verfügung. Sei im Winter auf schwierige Straßenverhältnisse vorbereitet und ziehe beeindruckende geführte Touren in entlegenere Gebiete in Betracht.
Die Gesundheitsversorgung in Island ist von hoher Qualität und für alle Einwohner zugänglich. Das Land verfügt über ein umfassendes öffentliches Gesundheitssystem, das seinen Bürgern grundlegende medizinische Dienste bietet, und medizinische Notfallversorgung ist leicht verfügbar. Darüber hinaus verfügt Island über moderne medizinische Einrichtungen, gut ausgebildete medizinische Fachkräfte und einen Schwerpunkt auf Präventionspflege, was zum allgemeinen Wohlbefinden der Bevölkerung beiträgt.
Bist du dir noch nicht ganz sicher, ob du Auswandern möchtest?
Obwohl das Leben in Island aufgrund der abgelegenen Lage und der rauen Wetterbedingungen eine Herausforderung sein kann, macht die widerstandsfähige und warmherzige isländische Gemeinschaft es zu einem einladenden Ort, den man sein Zuhause nennen kann. Der Geist des Abenteuers und das Eintauchen in Islands natürliche Schönheit und einzigartige Kultur ist eine lohnende und unvergessliche Reise. Aufgrund seiner Gesundheit und seines Glücks ist Island ein einzigartiges Reiseziel für Expats.
Für die Isländer ist die Familie äußerst wichtig und Kindern wird schon in jungen Jahren beigebracht, sich selbst zu versorgen. Es mag sehr überraschend sein, dass die Isländer keine Nachnamen, sondern Patronymnamen haben. Es wird erstellt, indem der Vorname des Vaters gefolgt von -son oder -dottit verwendet wird, z. B. Anna Einarsdottir und Johannes Einarsson. Auch im gesellschaftlichen Leben steht die Familie im Mittelpunkt
Zu den atemberaubenden Landschaften des Landes gehören majestätische Gletscher, dampfende Geysire, atemberaubende Wasserfälle und Vulkanformationen. Die Isländer genießen eine hohe Lebensqualität, ein starkes Gemeinschaftsgefühl und eine sichere und saubere Umwelt. Die isländische Kultur ist reich an Folklore, Musik und Literatur und fördert Kreativität und künstlerischen Ausdruck.
Darüber hinaus gibt es in Island eine wachsende Expat-Community mit jungen Menschen aus Asien, Europa und Amerika, die das entspannte Leben in Island mit seiner Lebensqualität, seinen atemberaubenden Landschaften und der Möglichkeit, jederzeit ein heißes Quellbad zu nehmen, suchen .