Athens blog post people nature city 3 scaled e1688733386242

Kandidatengeschichte: Ted aus Schweden, jetzt in Athen

Last Updated on März 13, 2025 by Job Squad

Image 18

Ich schätze, ich habe mein Heimatland verlassen, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln und die Chance zu nutzen, ein Stück weit eigenständiger zu werden. Leben in Stockholm kann ziemlich teuer sein, also habe ich die Gelegenheit, nach Athen zu ziehen, sofort ergriffen, als sie sich mir bot. Ich sah es als Chance, meine Flügel auszubreiten, selbstständig zu leben, neue Leute kennenzulernen und mich weiterzuentwickeln – um darüber nachzudenken, was ich wirklich im Leben erreichen will.

Der Umzug war ziemlich stressig. In den ersten Tagen im Hotel wusste ich eigentlich nicht, was mich erwarten würde. Ein bisschen die Gegend erkunden, aber größtenteils lag ich einfach im Bett und wartete darauf, dass die Einarbeitung losgeht. Sobald man dann zur Einarbeitung geht und die anderen Auszubildenden kennenlernt, entspannt man sich sofort ein bisschen und hat das Gefühl, dass man plötzlich mit allen im gleichen Boot sitzt.

Ich bin super glücklich, dass ich diese Chance genutzt habe. Es gibt wirklich nichts an diesem Umzug, das ich bereue. Der einzige Tipp, den ich anderen geben würde, die einen Auslandsumzug planen, ist: Verlass dich nicht zu sehr auf die Immobilienagenturen. Die haben viele Interessenten und was dir heute angeboten wird, ist morgen vielleicht schon weg. Was ich damit sagen will: Während du mit den Agenturen in Kontakt bleibst, tu dir selbst einen Gefallen und schau auch auf alternativen Webseiten nach Wohnungen (meistens wirst du dann direkt mit einem Einheimischen als Vermieter zu tun haben). Genau das habe ich gemacht, und hätte ich nicht auf Drittanbieter-Seiten nach Wohnungen gesucht, hätte ich wahrscheinlich nichts Erschwingliches über die Agenturen gefunden. Wenn dein Budget begrenzt ist, behalte das unbedingt im Hinterkopf.