Litauen

Leben und arbeiten in Litauen

Lithuania vilnius3 scaled e1687879194582

Beliebte Städte in Litauen

Leben in Litauen

Das Leben in Litauen ist wie der Eintritt in eine verborgene Schatztruhe, in der alte Burgen, pulsierende Städte und die Natur ein außergewöhnliches Wohnerlebnis schaffen. 

Es gibt mehrere zwingende Gründe, einen Umzug nach Litauen in Betracht zu ziehen. Erstens bietet Litauen eine hohe Lebensqualität bei erschwinglichen Lebenshaltungskosten, was es zu einem attraktiven Reiseziel für Menschen macht, die einen ausgewogenen Lebensstil suchen. Das Land verfügt über ein gut entwickeltes Bildungssystem und ist für seine hohe Alphabetisierungsrate bekannt, was es zu einem hervorragenden Ort für Familien und Studenten macht.

Fakten über das Arbeiten in Litauen

  • Durchschnittliche Arbeitsstunden pro Woche: 40 Stunden, 8 Stunden täglich
  • Typischer Arbeitstag: Montag bis Freitag von 0.00 oder 8.30 Uhr bis 17.00 oder 17.30 Uhr (einschließlich Pause)
  • Bezahlte Urlaubstage: 20 Tage / 4 Wochen
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Bus (auch viele direkte Verbindungen)

Du wirst Arbeitskollegen aus verschiedensten Ländern kennenlernen, arbeitest jedoch in deiner eigenen Muttersprache und betreust diese Kunden.

Lies mehr über den Umzug nachLitauen

Lithuania - vilnius(4)

Allgemeine Informationen über Litauen

Typisches Essen

Gebratene Brotstangen, Cepelinai (Kartoffelknödel mit Hackfleisch), Šaltibarščiai (kalte Rote-Bete-Suppe), litauischer Käse mit Honig, Hering

Einwohneranzahl

~2.8 Millionen Menschen

Standort

Es liegt in Mitteleuropa und an einem kurzen Küstenabschnitt entlang der Ostsee. Es grenzt an Weißrussland, Lettland, Polen und Russland. Die Hauptstadt ist Vilnius.

Sprachen

Litauisch

Berühmte Persönlichkeiten

Arvydas Romas Sabonis, Andrius Mamontovas, Aksana

Währung

Euro (€)

Avg. Arbeitswoche

40 Stunden 
8 Stunden täglich

Gesundheitswesen

Im Allgemeinen ein gutes Gesundheitssystem mit einer Mischung aus öffentlichen und privaten Anbietern. Obwohl die Gesundheitsversorgung nicht völlig kostenlos ist, wird sie größtenteils von der Regierung subventioniert, um einen erschwinglichen Zugang zu wesentlichen Dienstleistungen zu gewährleisten.

testtest
test

Nachbarländer

FAQ

Nein, alle EU-/EWR-Bürger können in Litauen frei arbeiten, aber nach drei Monaten müssen Sie sich registrieren. Expats und Nicht-EU-Bürger müssen eine Arbeitserlaubnis beantragen. Hier kannst du mehr darüber lesen.

Litauisch ist eine baltische Sprache und gilt als eine der ältesten lebenden indogermanischen Sprachen. Es verfügt über eine eigene, einzigartige Grammatik und einen großen Wortschatz. Während Litauisch die Hauptsprache der Mehrheit der Bevölkerung ist, sprechen viele Litauer auch Englisch, insbesondere in der jüngeren Generation und in städtischen Gebieten. In beliebten Touristenzielen ist es sehr wahrscheinlich, dass du auf Englisch sprechende Menschen triffst, was den Besuchern die Kommunikation erleichtert.

Litauen liegt in einem gemäßigten saisonalen Klima. Die Sommer (Juni bis August) sind im Allgemeinen mild bis warm, mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 20 °C und 25 °C (68 °F bis 77 °F). Die Winter (Dezember bis Februar) sind kalt, die Temperaturen fallen oft unter den Gefrierpunkt und liegen im Durchschnitt bei -5 °C bis -10 °C (23 °F bis 14 °F). Frühling und Herbst bringen milde Temperaturen mit sich, können jedoch bei wechselnden Wetterbedingungen recht unvorhersehbar sein. Der Niederschlag verteilt sich gleichmäßig über das ganze Jahr. Es ist ratsam, die spezifische Wettervorhersage für den Zeitpunkt deines Besuchs zu prüfen, da die Bedingungen variieren können.

Wenn du dich nur in der Stadt oder in nahegelegenen Gebieten fortbewegst, kannst du, wie die meisten Menschen dort, Fahrräder, Busse und in einigen Städten U-Bahn und Straßenbahn verwenden. Für längere Strecken empfiehlt sich die Bahn.

Litauen verfügt über ein gutes Gesundheitssystem mit öffentlichen und privaten Anbietern. Die Gesundheitsversorgung ist nicht völlig kostenlos, aber der Staat zahlt den größten Teil und sorgt so für einen erschwinglichen Zugang zu lebenswichtigen Dienstleistungen. Patienten tragen durch Steuern, Zuzahlungen und private Krankenversicherungen zur zusätzlichen Absicherung bei. Das öffentliche Gesundheitssystem gewährleistet eine kostenlose Gesundheitsversorgung für die Bürger, zu denen auch Langzeitansässige und Expats gehören. Hier kannst du mehr darüber lesen.

Die Lebenshaltungskosten in Litauen sind im Allgemeinen niedriger als in vielen anderen europäischen Ländern, was es zu einem erschwinglichen Wohnort macht. Die Wohnkosten, einschließlich Miete und Immobilienpreise, sind relativ günstig, insbesondere außerhalb von Großstädten wie Vilnius. Auch die Lebensmittelpreise sind erschwinglich und du kannst eine Auswahl an frischen und regionalen Produkten zu erschwinglichen Preisen finden. Auch die Betriebskosten, Transportkosten und Gesundheitskosten sind im Vergleich zu vielen westeuropäischen Ländern relativ niedrig.

Immer noch nicht ganz überzeugt von Litauen?

In Litauen zu leben bedeutet, einen hohen Standard an Bildung und Innovation zu genießen. Das Land verfügt über hervorragende Universitäten und eine florierende Technologieindustrie, die eine Kultur des Wissens und des Unternehmertums pflegt.

Die natürliche Schönheit Litauens wird dich in Erstaunen versetzen. Erkunde die bezaubernde Kurische Nehrung, ein UNESCO-Weltkulturerbe, wo Sanddünen auf das ruhige Wasser der Ostsee treffen. Oder tauche ein in die malerische Landschaft von Trakai, der Heimat einer atemberaubenden Inselburg, umgeben von schimmernden Seen.  

Darüber hinaus ist die Hauptstadt Vilnius die Heimat der „Republik Užupis“, eines Künstlerviertels, das für seine skurrilen Kunstinstallationen und seine selbsterklärte Unabhängigkeit mit eigener Verfassung bekannt ist! Auf jeden Fall einen Besuch wert.

Die litauische Küche ist ein wahrer Genuss. Genieße herzhafte Gerichte wie Cepelinai (Kartoffelknödel), Šaltibarščiai (kalte Rübensuppe) und köstliches Roggenbrot, ein Grundnahrungsmittel der litauischen Küche. Vergiss nicht, Litauens beliebten Honigkuchen „Medaus Tortas“ zu probieren, ein köstlicher Leckerbissen, der auch die innere Naschkatze befriedigen wird.

Die litauische Kultur ist ein Geflecht aus Traditionen und Festen. Erlebe den Zauber des „Joninės“-Festes mit Lagerfeuern und Menschen, die sich zum Tanzen, Singen und zur Begrüßung der Sommersonnenwende versammeln. Und su solltest auch an der farbenfrohen „Kaziuko Muge“-Messe in Vilnius teilnehmen, wo Kunsthandwerker ihr Kunsthandwerk präsentieren und traditionelle litauische Köstlichkeiten deinen Gaumen verwöhnen.

Sprich mit einem unserer Personalvermittler