Leben und arbeiten auf Malta
Malta ist bekannt dafür, eines der sonnigsten Ziele in ganz Europa zu sein, mit toller Natur, schönen Stränden und einem lebhaften Nachtleben. Aber was hat Malta noch zu bieten? Und wie wird das Leben dort eigentlich aussehen?
Hier werden wir tiefer in das Leben auf diesen atemberaubenden Inseln eintauchen.

Click below to read more about:
- Aktuelle Stellenangebote auf Malta
- Was du über das Leben und Arbeiten auf Malta wissen musst
- Arbeiten auf Malta: Kultur und Möglichkeiten
- Wie man eine Wohnung und Jobs auf Malta findet
- Steuern auf Malta
- Warum du auf Malta leben und arbeiten solltest
- Beliebte Städte auf Malta
- Sprich mit einem unserer Personalvermittler
- Leben auf Malta
- Grundlegende Fakten über Malta
- Erlebe die besondere Atmosphäre Maltas
- Entdecke die maltesische Küche
- Wo kann man Maltesisch lernen?
- Immer noch nicht überzeugt von Malta?
- FAQ
- Erforsche berufliche Möglichkeiten in benachbarten Ländern
Aktuelle Stellenangebote auf Malta

Deutschsprachiger Inkasso-Kundenservice-Mitarbeiter – Malta
Wir haben jetzt eine offene Stelle für Deutsche in Malta. Werde Inkasso-Mitarbeiter (eine kundenorientierte Rolle) in einer Online-Bank. Umzug nach Malta wird bezahlt. Bewirb dich jetzt!

Deutschsprachiger VIP Account Executive, iGaming – Malta (hybrid)
Sprichst du Deutsch und interessierst du dich für einen Job in Malta? Wirf einen Blick auf dieses ausgezeichnete Stellenangebot in der iGaming-Branche.

Österreichischer Online-Spielpräsentator – Malta
Werde Teil unseres Teams als Spielpräsentator in Malta! Verbringe deine Tage vor der Kamera, leite Spiele, interagiere mit Spielern und genieße den lebhaften Lebensstil dieser sonnigen Insel. Fließende Deutschkenntnisse (österreichisch) und gute Englischkenntnisse erforderlich.
Währung
Euro (€)
Berühmte Persönlichkeiten
Ira Losco, Joseph Calleja und Marama Corlett
Einwohneranzahl
Malta hat eine Bevölkerung von etwa 518.500 Menschen
Typisches Essen
Lampuki Pie (Fischpastete), Kanincheneintopf, Bragioli (Rinderoliven), Kapunata (maltesische Version von Ratatouille), Amqaret (Dattelkuchen), Qaghaq tal-Ghasel (maltesische Honigringe)
Durchschnittliche Arbeitswoche
Malta hat eine 40-Stunden-Woche, dies entspricht 8 Stunden täglich
Standort
Malta liegt im Mittelmeer, südlich von Sizilien (Italien), und besteht aus den Inseln Malta, Gozo und Comino.
Sprachen
Die offizielle Sprache ist Maltesisch
Krankensystem
Die Standards der maltesischen Gesundheitsversorgung gelten als recht hoch und die meisten staatlichen Gesundheitsdienste sind kostenlos.
Was du über das Leben und Arbeiten auf Malta wissen musst
Wenn du davon träumst, in der Nähe wunderschöner Küsten, kristallklarem Wasser, charmanten Gebäuden und viel Leben und Aktivität zu leben, wirst du es im kleinsten Land der EU finden: Malta. Die kleine Inselnation entwickelt sich schnell und ist ein attraktiver Standort für Unternehmensgründer und junge Menschen, was ein faszinierendes Umfeld von kleinen Start-ups mit vielen internationalen Mitarbeitern schafft.
Die Malteser sind offene und freundliche Menschen, und es ist garantiert, dass du dich nicht lange auf Malta fremd fühlen wirst. Wenn du dich entscheidest, auf Malta zu arbeiten, kannst du dich auf 300 Sonnentage im Jahr, ein spannendes Arbeitsumfeld und viele neue und aufregende Erlebnisse freuen. Lies Julies Geschichte und erfahre, wie es ist, auf Malta zu arbeiten.
Arbeiten auf Malta: Kultur und Möglichkeiten
Malta hat seit vielen Jahren eine wachsende Wirtschaft mit vielen Jobmöglichkeiten. Aufgrund der attraktiven Bedingungen für Unternehmen haben viele Gründer besonders gute Erfahrungen im Bereich iGaming gemacht. Diese Unternehmen suchen oft nach Mitarbeitern, die neben Englisch auch eine Fremdsprache sprechen.
Das Umfeld ist jung und international, und auf Malta warten einmalige Erlebnisse auf dich. Auch wir bei Job Squad haben uns entschieden, unser Hauptbüro auf Malta zu haben, deshalb wissen wir, wovon wir sprechen. Kontaktiere uns gerne, wenn du mehr über die vielen spannenden Möglichkeiten auf Malta erfahren möchtest.
Wie man eine Wohnung und Jobs auf Malta findet
Es ist von Vorteil, sich vor der Abreise über den Wohnungsmarkt zu informieren. Entdecke verschiedene Expat-Gruppen und lokale Websites und vereinbare bereits vor dem Umzug einen Termin, um deine potenzielle neue Wohnung zu besichtigen, sobald du ankommst.
Wenn du auf Malta einen Job finden musst, empfehlen wir, eine internationale Personalagentur zu kontaktieren. Bei Job Squad haben wir viele gute Erfahrungen darin, Jobs auf Malta für unsere Absolventen zu finden – und da unser eigenes Büro auch auf Malta liegt, kannst du ebenfalls von unserem fundierten Wissen über das Land profitieren.
Steuern auf Malta
Die Steuern auf Malta hängen von deinem Aufenthaltsstatus ab, was bedeutet, dass wenn du mehr als 183 Tage auf Malta lebst und arbeitest, wirst du als ansässig betrachtet und bist verpflichtet, dort Steuern zu zahlen. Die Steuersätze reichen von 0 % bis 35 %, je nach deinem Einkommen. Expats, die nicht ansässig sind, müssen keine Steuern auf Malta für ausländische Einkünfte zahlen und zahlen nur einen Steuersatz von 15 %, wenn ihr maltesisches Einkommen über 85.016 € liegt. Weitere Informationen findest du HIER.
Warum du auf Malta leben und arbeiten solltest
Fantastisches Wetter, schöne Umgebung und ein Arbeitsumfeld, das sich schnell entwickelt. Es gibt viele gute Gründe, den Schritt zu wagen und nach Malta zu ziehen. Kontaktiere uns gerne, wenn du möchtest, dass wir dir helfen, den Übergang einfach zu gestalten.
Beliebte Städte auf Malta
Sprich mit einem unserer Personalvermittler
Leben auf Malta
Das Leben auf Malta ist eine Mischung aus mediterranem Charme, reicher Geschichte und atemberaubender Schönheit. Deine Augen werden auf türkisfarbene Gewässer, alte Festungen und freundliche Einheimische treffen, die unvergessliche Momente schaffen. Stell dir vor, du wachst mit dem Geräusch der Wellen auf und trittst nach draußen, um die malerischen Straßen von z.B. Valletta, der Hauptstadt Maltas, zu erkunden.
In den Hafengebieten gibt es auch eine Auswahl an Bars und Restaurants, in denen du Getränke und Live-Unterhaltung genießen kannst. In den Sommermonaten sind Open-Air-Clubs und Strandpartys weit verbreitet und bieten ein einzigartiges Nachtleben. Insgesamt bietet Malta ein vielfältiges Nachtleben für unterschiedliche Geschmäcker und Vorlieben.
Grundlegende Fakten über Malta
Malta ist ein Inselstaat im Mittelmeer, etwa 90 km südlich von Sizilien. Das Land besteht aus drei Hauptinseln: Malta, Gozo und Comino, sowie einer Reihe unbewohnter kleiner Inseln. Malta ist zwar klein in der Fläche, gehört aber zu den am dichtesten besiedelten Ländern mit 400.000 Einwohnern. Außerdem ist Malta ein beliebtes Touristenziel, weshalb die Zahl der Menschen auf den Inseln in der Hochsaison deutlich ansteigt.
Malta wurde 1964 unabhängig, nachdem es 174 Jahre lang eine britische Kolonie war. 10 Jahre später wurde Malta eine echte Republik, vollständig von Großbritannien befreit, und 2004 trat der Inselstaat der EU bei. Aufgrund des ehemaligen Kolonialstatus sind sowohl Maltesisch als auch Englisch Amtssprachen auf Malta. Die Hauptstadt Valletta ist eine der kleinsten Hauptstädte der Welt und ein UNESCO-Weltkulturerbe.
Erlebe die besondere Atmosphäre Maltas
Auf Malta gibt es immer etwas zu erleben. Besonders Valletta ist einen Besuch wert – nicht nur, weil es eine der kleinsten Hauptstädte der Welt ist, sondern auch wegen seiner ganz besonderen Geschichte und Atmosphäre. Die Stadt steht auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste, und die bescheidene Größe bedeutet, dass alles zu Fuß erreichbar ist und du eine einzigartige, komprimierte Version der langen Geschichte und der besonderen Kultur findest, die das Land zu bieten hat. Die Stadt liegt zudem auf einer Halbinsel, sodass du an den meisten Seiten von Wasser umgeben bist. Am Abend kannst du den Anblick der vielen Boote genießen, die bei Sonnenuntergang zurück in den Hafen fahren.
Natürlich gibt es auch viel mehr zu sehen außer der Hauptstadt. Zum Beispiel kannst du den Markt im Fischerdorf Marsaxlokk besuchen, der jeden Sonntagmorgen stattfindet. Früher war der Markt ausschließlich ein Fischmarkt, aber heute gibt es alles von Obst und Gemüse bis hin zu Kleidung und Souvenirs. Natürlich kannst du immer noch Fisch kaufen, aber du musst schnell sein, denn frischer Fisch ist ein beliebtes Lebensmittel.
Entdecke die maltesische Küche
Die kulinarischen Traditionen Maltas spiegeln die maltesische Geschichte wider, und daher findest du sowohl Elemente aus der italienischen als auch der spanischen Küche, ebenso wie Einflüsse der britischen Essgewohnheiten. Die vielen Jahre der Importe aus anderen Ländern und die Lage des Landes mitten in wichtigen Handelsrouten haben dazu geführt, dass viele verschiedene Einflüsse in die maltesische Küche eingeflossen sind, weshalb das Essen hier sehr vielseitig ist. Das traditionelle Gericht, stuffed tal-fenek, ein Eintopf mit Kaninchenfleisch, wird oft als das Nationalgericht des Landes angesehen.
Wo kann man Maltesisch lernen?
Maltesisch ist die Amtssprache auf Malta, und Italienisch wird ebenfalls weit verbreitet in diesem schönen Land gesprochen. Maltesisch ist eine ziemlich interessante Sprache, und der beste Weg, sie zu lernen, ist durch Praxis, da sie spezielle Aussprachen wie das ‘għ’, ‘ż’ und ‘ie’ hat, die vielen Europäern vielleicht nicht vertraut sind. Klicke hier, um mehr über die maltesische Geschichte zu erfahren.
Immer noch nicht überzeugt von Malta?
Auf Malta zu leben bedeutet, einen entspannten und freundlichen Lebensstil zu genießen. Du kannst Spaziergänge entlang der Promenaden machen, die Sonne an den schönen Sandstränden tanken und dich von den Sonnenuntergängen verzaubern lassen, die den Himmel in goldene und rosa Farbtöne tauchen. Maltas kristallklares Wasser ist ein wahres Paradies für Strandliebhaber und Wassersportbegeisterte. Tauche in die Unterwasserwelt ein und erkunde die lebendigen Korallenriffe und Schiffswracks entlang der Küsten. Schnorchele in der legendären Blauen Lagune, einer abgelegenen Bucht mit azurblauem Wasser, die dich in einen Zustand völliger Entspannung versetzen wird.
Malta bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Orten, die man entdecken kann. Beginne mit der Hauptstadt Valletta, die ein UNESCO-Weltkulturerbe ist und für ihre reiche Geschichte, atemberaubende Architektur und Panoramablicke von den befestigten Mauern bekannt ist. Besuche die antike Stadt Mdina, auch bekannt als die „Stille Stadt“, mit ihren engen Gassen und mittelalterlicher Architektur. Und verpasse nicht die wunderschöne Blaue Grotte, eine Reihe von Meeresgrotten, die für ihr kristallklares Wasser und die lebendigen blauen Farbtöne berühmt sind. Darüber hinaus ist die Insel Gozo mit ihren malerischen Landschaften, charmanten Dörfern und historischen Stätten ebenfalls einen Besuch wert.
Malta hat auch ein pulsierendes Nachtleben, insbesondere in den beliebten Touristengebieten wie Paceville in St. Julian’s und den Hafengebieten von Sliema und Bugibba. Paceville ist für seine zahlreichen Bars, Clubs und Nachtclubs bekannt, die eine lebhafte Atmosphäre und eine Vielzahl von Musikgenres bieten. Maltesische Feste sind ein Spektakel aus Farbe und Tradition. Nimm also an den lebhaften Feierlichkeiten des Malta International Fireworks Festival teil, bei dem der Nachthimmel mit atemberaubenden pyrotechnischen Darbietungen erleuchtet wird. Erlebe die lebhaften Karnevalsumzüge, bei denen Kostüme, Musik und Tanz die Straßen mit einer elektrisierenden Atmosphäre füllen.
Du kannst traditionelle Gerichte wie Pastizzi, mit Ricotta oder Erbsen gefülltes Blätterteiggebäck, genießen oder einen Teller frisch gefangenen, perfekt gegrillten Fisch. Und vergiss nicht ein Glas Kinnie, ein erfrischendes Kräutergetränk, das bei den Einheimischen sehr beliebt ist.
FAQ
Nein, wenn du ein EU- oder EWR-Bürger bist, benötigst du keine Arbeitserlaubnis, um auf Malta zu arbeiten. Wenn du länger als drei Monate bleibst, ist es jedoch obligatorisch, deinen Wohnsitz zu registrieren. Mehr darüber kannst du hier lesen.
Die Lebenshaltungskosten auf Malta können je nach verschiedenen Faktoren variieren, wie z.B. Standort, Unterkunftstyp, Lebensstil und persönliche Vorlieben. Generell wird Malta im Vergleich zu einigen anderen europäischen Ländern als kostengünstig angesehen. Die Mietpreise können relativ hoch sein, besonders in beliebten Gegenden und Touristenorten. Lebensmittel, Transport und Essen gehen sind jedoch erschwinglich, besonders wenn du lokale Märkte und Restaurants bevorzugst. Es ist wichtig zu beachten, dass die Lebenshaltungskosten variieren können, und es ist ratsam, im Voraus zu recherchieren und zu planen, basierend auf deinen spezifischen Bedürfnissen und deinem Budget.
Malta genießt ein mediterranes Klima, das durch heiße, trockene Sommer und milde, feuchte Winter gekennzeichnet ist. Die Sommer auf Malta (Juni bis September) sind in der Regel heiß und sonnig, mit Temperaturen zwischen 25°C und 35°C (77°F bis 95°F). Es ist eine beliebte Zeit für Strandaktivitäten und Outdoor-Aktivitäten. Die Winter (Dezember bis Februar) sind mild und relativ nass, mit Temperaturen von etwa 15°C bis 20°C (59°F bis 68°F). Frühling und Herbst bieten angenehme Temperaturen von 18°C bis 25°C (64°F bis 77°F), was sie ideal für die Erkundung der Inseln macht. Insgesamt hat Malta ein mildes und angenehmes Klima mit viel Sonnenschein das ganze Jahr über.
Malta verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrssystem, dessen wichtigstes Transportmittel Busse sind. Die öffentlichen Busse decken die meisten Gebiete der Inseln ab, darunter Großstädte, Touristenziele und Wohngebiete. Die Buslinien werden von den öffentlichen Verkehrsmitteln betrieben, Fahrkarten kannst du direkt beim Fahrer erwerben. Die Busse sind relativ erschwinglich und die Häufigkeit der Fahrten variiert je nach Route und Tageszeit.
Malta verfügt über ein ausgezeichnetes Gesundheitssystem, in dem die meisten staatlichen Gesundheitsdienste kostenlos sind. Mehr darüber kannst du hier lesen.