Finde einen Job in Vestland
Bereit für einen Job in Vestland, Norwegen?
Norwegens westliche Region ist voll von wunderschöner, gut erhaltener Natur. Besonders sehenswert sind Europas größter Gletscher und Norwegens höchster Wasserfall. Zudem befindet sich hier Norwegens zweitgrößte Stadt, Bergen, und viele kleine charmante Städtchen. Ein Job in Norwegen garantiert dir schöne Natur, moderne Lebensstandards und gemütliche Städtchen.
Leben in Vestland
Vestland ist ein Ort, der häufig von Touristen aufgesucht wird, weshalb vor allem im Sommer viele Kreuzfahrtschiffe hier stoppen. Bekannt ist Vestland für seine einzigartigen hohen Berge und deren Kontrast zu den tiefen, blauen Fjorden.
In südlicher Richtung findest du das bekannte Nærøyfjord, welches als UNESCO geschütztes Gebiet gilt. Norwegens natürliche Erhabenheit erscheint hier überwältigend – und man muss dafür nicht die Annehmlichkeiten des Stadtlebens aufgeben um der Natur nahe zu sein.
Arbeiten in Vestland
- Durchschnittliche Arbeitszeit pro Wohe: 37.5 – 40 Stunden, 7.5 – 8 Stunden täglich
- Typischer Arbeitstag: Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr (gelegentlich sogar bis 16:00 Uhr)
- Anzahl der Ferientage: 25
- Fortbewegungsmöglichkeiten: meistens Öffentliche Transportmittel, Fahrrad fahren ist auch möglich
- Arbeitskultur: flache Hierarchien, entspannt, strukturiert und pünktlich
FAQ
Du kannst alleine, mit einem Freund/ Freundin oder mit deinem Partner umziehen. Es gibt Vor- und Nachteile in jeder Situation. Du solltest dich auf jeden Fall mit deinem Umzugspartner über Themen wie die finanzielle Lage, Rechnungen, putzen, kochen und feiern gehen oder zuhause bleiben absprechen. Oft ist es auch wichtig Regeln für (längere) Besuche von Verwandten oder Freunden aufzustellen. Abgesehen davon kann es sehr bereichernd sein seine neuen Erfahrungen mit einer Person zu teilen. Jedoch führt dies auch häufig dazu, dass man weniger mit Einheimischen interagiert, verglichen zu einem Umzug alleine. Das muss aber nicht zwangsläufig eine schlechte Sache sein, es hängt ganz von deinen persönlichen Zielen, Erwartungen und deiner Persönlichkeit ab.
Fazit: Kommunikation ist der Schlüssel, wenn du und deine Freunde beschließen, gemeinsam ins Ausland zu ziehen
Am häufigsten reist man mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Fahrrad.
Öffentliche Verkehrsmittel: Vestland hat ein gutes System aus Bussen, Zügen und Fähren. Skyss ist die übliche Firma und verbindet große Städte mit ländlichen Gegenden. Um von einer Stadt in die nächste zu kommen bietet die Norwegische „State Railways“ (Vy) komfortable Züge mit Ruten wie die „Bergen Line“.
Fähren: Angesichts Vestlands großer Küste und den vielen Fjorden werden Fähren häufig genutzt. Fjord1 ist ein Anbieter, der verschiedene Gegenden der Region miteinander verbindet.
Autos: Sich ein Auto zu mieten ist eine gute Möglichkeit um Vestland selbstständig zu erkunden. Mit einem Auto kannst du auch abgelegenere Orte leicht erreichen.
Fahrrad fahren oder laufen: Mit diesen Mitteln kannst du die Natur hautnah erleben. Es gibt viele Wanderwege und Fahrradtouren um bekannte Sehenswürdigkeiten wie Bergen und den Hardangerfjord.
Fliegen: Falls du längere Strecken vor dir hast, kannst du von Bergens Flughafen (Flesland) aus fliegen. Hier findest du sowohl Innlands- als auch Auslandsflüge.
Wo du suchen kannst:
-
Bergen: Da Bergen die größte Stadt in Vestland ist, gibt es hier viele Angebote, von modernen Apartements in der Stadt zu charmanten Häusern in Vororten. Viertel wie Nygårdshøyden und Nordnes sind sehr beliebt unter Studenten und jungen Erwachsenen.
-
Stavanger: Stavanger ist eigentlich ein Teil von Rogaland, wird aber dennoch oft mit dem Vestland verbunden, da es direkt daneben liegt. Die Öl Industrie ist hier weit verbreitet und es gibt eine gute Auswahl an Mietwohnungen und Häusern in Gegenden wie Eiganes and Våland.
-
Sogn og Fjordane: Für alle die eine ruhigere Atmosphäre schätzen bieten Städte wie Førde und Sogndal abgelegenere Wohnungsmöglichkeiten die oft von wunderschöner Natur umgeben sind.
Wie du eine Wohnung findest:
-
Online: Wohnungsseiten wie Finn.no und Hybel.no sind gute Ausgangspunkte um Angebote zu finden. Diese Seiten bieten auch Filteroptionen, sodass du leicht nach deinen Vorlieben zu Preisen, Lage und Wohnungsart suchen kannst.
-
Lokale Makler: Einen Makler vor Ort einzustellen hat den Vorteil dass sie sich perfekt mit dem Markt auskennen und oft Zugang zu Angeboten haben die nicht offiziell hochgeladen werden. Oft helfen sie auch mit lokalen Einschränkungen und Regelungen.
-
Soziale Medien: Facebook usw. haben viele Gruppen spezialisiert auf den Wohnungsmarkt in Vestland. Diesen Gruppen beizutreten kann dir dabei helfen dich mit Einheimischen oder anderen Expats zu verbinden und oft lernt man dort auch wichtige Tipps über den Wohnungsmarkt.
-
Studentenwohnheime: Falls du studierst bieten Universitäten wie die Universität Bergen Wohnungen oder helfen dir bei deiner Suche.
Vestland, Norwegen, hat ein abwechslungsreiches Klima, das durch die Küste und Berglandschaft beeinflusst wird. Winter sind oft relativ milde mit Temperaturen um 0°C und Regen im Vergleich zu anderen Regionen auf dem gleichen Breitengrad. Im Sommer schwanken die Temperaturen zwischen 10°C bis 20°C.
Immernoch unischer über deinen Umzug?
Vielleicht hilft es dir mehr über Bergen – das Herz von Vestland – zu erfahren. Falls du die Lebhaftigkeit von großen Städten liebst, aber dich auch in kleineren, gemütlichen Städten wohl fühlst ist Bergen perfekt für dich. Welche andere große Stadt kannst du nennen, in der man kleine Häuser auf den Hängen sieht, die scheinbar kaum an dem steilen Land haften? Das liegt daran, dass Bergen auch als ‚Die Stadt der sieben Berge‘ bekannt ist, von denen mindestens einer sehr leicht erreichbar ist. Für einen kurzen Bergausflug eignet sich Fløyen, der Berg ist nur eine 6 Minuten Seilbahnfahrt vom Stadtzentrum bis zur Spitze entfernt
Bergen ist weit entfernt von ländlich, denn zehn Prozent der Stadtbevölkerung besteht aus Studierenden, was Die Stadt zu einem Hotspot für junge Leute in Norwegen macht. Viele der bekanntesten Sänger und Bands Norwegens stammen aus Bergen, darunter Namen wie Kygo und Aurora. Falls du sie noch nicht kennst, keine Sorge, du wirst sie bestimmt noch kennenlernen, falls du dich entscheidest, nach Bergen zu ziehen. Es ist sicher, dass mindestens eine der angesagten Musikvenues der Stadt deinem Geschmack entspricht. Apropos Künstler: Bergen ist auch die Heimat von KODE, Norwegens zweitgrößtem Kunstmuseum, das zudem die Möglichkeit bietet, drei Komponistenhäuser zu besuchen.
Wenn du also vollen Zugang zu Kunst und Kultur sowie zu unglaublich vielen freizeit Aktivitäten haben möchtest und das Stadtleben mit einem Ausblick auf Berge und das wilde, ungezähmte Norwegen kombinieren möchtest, dann ist Vestland der richtige Ort für dich. Komm und finde einen Job in Norwegen!
Klicke HIER um mehr über Jobangebote in deiner Muttersprache im Ausland zu erfahren.