Leben und arbeiten in den Philippinen
Die Philippinen sind bekannt für die endlosen Möglichkeiten, Abenteuer in tropischen Landschaften zu erleben und gleichzeitig lebendige Kulturen und warmherzige Menschen zu erleben.
Hier geben wir dir noch viel mehr Einblick in das exotische Juwel.
Beliebte Städte in den Philippinen
Leben in Philippinen
Stelle dir vor, du ziehst auf die Philippinen und wirst von der tropischen Sonne und dem Duft von frisch gebrühtem Kaffee begrüßt. Die Philippinen beherbergen über 7.000 Inseln und bieten ein Paradies aus weißen Sandstränden, kristallklarem Wasser und lebhaften Korallenriffen, die sie zu einem Paradies für Taucher machen.
Die philippinische Küche bietet eine köstliche Geschmacksverschmelzung. Genieße Gerichte wie Adobo, Sinigang und das ikonische Halo-Halo, ein erfrischendes Dessert aus gehobeltem Eis, süßen Bohnen, Früchten und cremigen Belägen. Vergiss nicht, das weltberühmte Balut zu probieren, ein befruchtetes Entenei, das bei den Einheimischen als Delikatesse gilt.
Klicke hier, um die neuesten Jobs auf den Philippinen zu sehen
Kurze Fakten über die Arbeit auf den Philippinen
- Durchschnittliche Arbeitszeit pro Woche: 40 Stunden, 8–10 Stunden täglich, 4–5 Tage
- Anzahl der Urlaubstage: ca. 15 Tage
- Öffentliche Verkehrsmittel: Bus und Taxi
- Arbeitskultur: Hierarchisch
Du wirst Arbeitskollegen aus verschiedensten Ländern kennenlernen, arbeitest jedoch in deiner eigenen Muttersprache und betreust diese Kunden.
Lies mehr über den Umzug auf die Philippinen
Informationen über die Philippinen
Typisches Essen
Adobo (Eintopf mit Schweinefleisch oder Huhn), Lumpia (frittierte Frühlingsrolle), Pancit (Nudelgericht), Cassave-Kuchen (mit Maniokmehl und Kokosmilch)
Einwohneranzahl
~113.9 Millionen Menschen
Standort
Die Philippinen liegen in Südostasien am östlichen Rand des asiatischen Mittelmeerraums. Die Hauptstadt ist Manila.
Sprachen
Philippinisch (Tagalog und Cebuano) und Englisch
Berühmte Persönlichkeiten
Bianca Gonzalez, Marian Rivera, Niana Guerrero
Währung
Philippinischer Peso (ISO-Code: PHP, Symbol ₱)
Avg. Arbeitswoche
40 Stunden
8-10 Stunden täglich, 4-5 Tage
Gesundheitswesen
Die Gesundheitsversorgung auf den Philippinen entspricht im Allgemeinen einem hohen Standard.
Nachbarländer
FAQ
EU-Bürger können bis zu 30 Tage ohne Arbeitserlaubnis arbeiten, danach müssen sie ein Arbeitsvisum beantragen. Hier kannst du alles darüber lesen.
Auf den Philippinen herrscht tropisches Klima. Die Trockenzeit von November bis April gilt allgemein als touristische Hochsaison und bietet sonniges Wetter und ideale Bedingungen für Strandaktivitäten. Die Regenzeit von Mai bis Oktober bietet üppige Landschaften. Es ist wichtig, sich über die spezifischen Regionen zu informieren, in die du umziehen möchtest, da die Wetterbedingungen auf dem gesamten Archipel unterschiedlich sein können.
Die Philippinen bieten eine Vielzahl öffentlicher Transportmöglichkeiten, um ihre Städte und Inseln zu erkunden. In städtischen Gebieten kannst du dich auf Jeepneys (umgebaute Militärjeeps) sowie Busse, Taxis und Mitfahrdienste wie Grab verlassen. Für Kurztrips in die Nachbarschaft sind Tricycles, motorisierte Dreiräder mit Beiwagen, beliebt. Überlandreisen werden durch Busse und Kleinbusse erleichtert, während Inlandsflüge verschiedene Regionen miteinander verbinden.
Die Gesundheitsversorgung auf den Philippinen unterscheidet sich in Qualität und Zugänglichkeit. Großstädte verfügen über moderne medizinische Einrichtungen, in ländlichen Gebieten mangelt es jedoch möglicherweise an angemessenen Dienstleistungen. Aufgrund der besseren Qualität wird häufig die private Gesundheitsversorgung bevorzugt, während die öffentliche Gesundheitsversorgung zwar erschwinglicher ist, aber möglicherweise über begrenzte Ressourcen verfügt. Expats sollten den Abschluss einer Krankenversicherung in Betracht ziehen, um während ihres Aufenthalts eine umfassende Absicherung zu gewährleisten.
Immer noch nicht ganz überzeugt von den Philippinen?
Auf den Philippinen zu leben bedeutet, ein tropisches Klima und eine entspannte Lebensweise zu genießen. Genieße sonnige Tage am Strand, tauche in farbenfrohe Meeresschutzgebiete ein oder unternehme Abenteuer wie eine Wanderung auf majestätischen Bergen und erkunde versteckte Wasserfälle.
Darüber hinaus ist die philippinische Gastfreundschaft legendär. Du kannst mit den freundlichen Einheimischen in Kontakt treten, die für ihr Lächeln und ihre aufrichtige Herzlichkeit bekannt sind, und den „Bayanihan“-Geist der Einheit und Hilfsbereitschaft genießen. Nimm an traditionellen Festen teil, tanze zum lebhaften Takt des „Tinikling“ und tauche ein in die reiche Kultur der Philippinen.
Da die Philippinen ein wahrer Teppich aus Kulturen und Traditionen sowie der Geschichte von Intramuros in Manila ist, kannst du in Banaue die alten Reisterrassen erkunden oder die lebhaften Festivals bestaunen, die das vielfältige Erbe des Landes präsentieren. Entdecke die Herzlichkeit philippinischer Gemeinschaften, in denen starke Familienbande und Gemeinschaftsbindungen ein Zugehörigkeitsgefühl schaffen.