Polen

Leben und arbeiten in Polen

Poland 1 scaled

Beliebte Städte in Polen

Leben in Polen

Stell dir vor, du schlenderst durch die charmanten Straßen der Krakauer Altstadt, wobei mittelalterliche Architektur mit lebhaften Cafés und Marktplätzen verschmelzen.

Polen ist ein Land reich an historischen und kulturellen Attraktionen. Beginne mit einem Besuch in Krakau, einer Stadt, die für ihre gut erhaltene Architektur bekannt ist, darunter das berühmte Schloss Wawel und den historischen Hauptmarkt. Entdecke die Hauptstadt Warschau mit ihrer Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, moderner Architektur und einer lebendigen Kulturszene. Verpasse nicht die düstere, aber bedeutsame Gedenkstätte und das Museum Auschwitz-Birkenau, eine wichtige historische Stätte. Polen hat viel zu bieten: Burgen, Nationalparks und charmante Städte, die darauf warten, erkundet zu werden.

Sieh hier die neusten Stellenangebote in Polen

Fakten über das Arbeiten in Polen

  • Normalerweisearbeitest du pro Woche40 Stunden, 8 Stunden am Tag
  • Typischer Arbeitstag: Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr
  • Bezahlte Urlaubstage: 20 Tage / 4 Wochen
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Bus, Tram, Zug oder U-Bahn
  • Arbeitskultur: Ziemlich hierarchisch, Respekt vor Autorität

Du wirst Arbeitskollegen aus verschiedensten Ländern kennenlernen, arbeitest jedoch in deiner eigenen Muttersprache und betreust diese Kunden.

Lies mehr über das Umziehen nachPolen

Poland (2)

Informationen über Polen

Typisches Essen

Pierogi (polnische Knödel), Bigos (Jägereintopf), Lecho (Gemüse- und Wursteintopf), Gołąbki (Kohlrouladen), Babka (süßer brotähnlicher Kuchen)

Einwohneranzahl

~37.75 Millionen Menschen

Standort

Polen liegt in Mitteleuropa und grenzt an Deutschland, Tschechien, die Slowakei, die Ukraine, Weißrussland, Litauen und Russland. Die Hauptstadt ist Warschau.

Sprachen

Polnisch

Berühmte Persönlichkeiten

Doda, Papst John Paul II, Helena Rubinstein

Währung

Polish Zloty (ISO code: PLN, symbol: )

Avg. Arbeitswoche

40 Stunden 
8 Stunden täglich

Gesundheitswesen

Die polnische Gesundheitsversorgung ist im Allgemeinen gut und jeder Bürger hat gleichen Zugang zur öffentlichen Gesundheitsversorgung.

testtest
test

Nachbarländer

FAQ

Nein, als EU-Bürger benötigst du keine Arbeitserlaubnis. Hierkannst du mehr darüber lesen.

Die Lebenshaltungskosten in Polen sind im Allgemeinen niedriger als in vielen anderen europäischen Ländern, was es zu einem erschwinglichen Wohnort macht. Die genauen Lebenshaltungskosten können je nach Stadt oder Region innerhalb Polens variieren. Städte wie Warschau und Krakau haben im Vergleich zu kleineren Städten tendenziell höhere Lebenshaltungskosten. Im Allgemeinen sind die Wohnkosten, einschließlich Miete und Immobilienpreise, relativ angemessen. Auch die Lebensmittelpreise sind erschwinglich und du kannst eine Auswahl an frischen und regionalen Produkten zu angemessenen Preisen finden. Transportkosten, Gesundheitsausgaben und Unterhaltungsaktivitäten sind im Allgemeinen im Vergleich zu westeuropäischen Ländern günstiger. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Lebenshaltungskosten je nach persönlichen Entscheidungen, Lebensstil und individuellen Umständen stark variieren können.

n Polen herrscht ein gemäßigtes saisonales Klima mit ausgeprägten Jahreszeiten. Die Sommer (Juni bis August) sind im Allgemeinen mild bis warm, mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 20 °C und 25 °C (68 °F bis 77 °F). Vor allem bei Hitzewellen kann es gelegentlich zu höheren Temperaturen kommen. Die Winter (Dezember bis Februar) sind kalt, mit Durchschnittstemperaturen von -5 °C bis 0 °C (23 °F bis 32 °F). In einigen Regionen können die Temperaturen sogar noch tiefer sinken und es kommt häufig zu Schneefällen. Frühling und Herbst bringen mildere Temperaturen mit schwankenden Wetterbedingungen.

Polen verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrssystem, um seine Städte und darüber hinaus zu erkunden. In städtischen Gebieten kannst du dich auf Straßenbahnen, Busse und U-Bahn-Systeme in größeren Städten wie Warschau und Krakau verlassen. Es stehen auch Taxis und Mitfahrdienste zur Verfügung. Das Reisen zwischen Städten wird durch Züge und Fernbusse erleichtert, die wichtige Ziele im ganzen Land verbinden.

Polen verfügt über ein umfassendes Gesundheitssystem, das seinen Einwohnern den Zugang zu medizinischen Dienstleistungen gewährleistet. Der Nationale Gesundheitsfonds (NFZ) betreibt das öffentliche Gesundheitssystem und bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, darunter Arztbesuche, Krankenhausversorgung und Medikamente. Die polnischen Gesundheitsfachkräfte sind bestens ausgebildet und kompetent und das Land verfügt über moderne medizinische Einrichtungen. Darüber hinaus stehen private Gesundheitsoptionen für diejenigen zur Verfügung, die zusätzliche Dienstleistungen oder einen schnelleren Zugang zur Gesundheitsversorgung bevorzugen. Das Gesundheitssystem in Polen zielt darauf ab, qualitativ hochwertige medizinische Hilfe zu leisten und das Wohlergehen der Bevölkerung zu fördern.

Immer noch nicht ganz überzeugt von Polen?

In Polen zu leben bedeutet, ein starkes Gemeinschaftsgefühl und die Herzlichkeit der polnischen Gastfreundschaft zu genießen. Tritt mit den Einheimischen in Kontakt, die für ihre Freundlichkeit bekannt sind, und genieße den Geist der Zusammengehörigkeit bei Feiern und kulturellen Veranstaltungen. Polnische Feste zelebrieren das Leben. Erlebe die lebhafte Atmosphäre des Wianki-Festivals, bei dem Menschen Kränze in Flüsse werfen, um den Mittsommerabend zu feiern, oder erlebe die Energie der farbenfrohen St.-Dominik-Messe in Danzig, einem der größten Freiluftmärkte Europas.

Polens reiches kulturelles Erbe ist auf Schritt und Tritt sichtbar. Tauche ein in die Geschichte des Warschauer Königsschlosses, bestaune die architektonischen Wunder des Breslauer Marktplatzes oder erlebe den magischen Charme von Zakopane inmitten der Tatra.

Polen grenzt an mehrere Nachbarländer, sodass sich die Region bequem erkunden lässt. Im Westen liegt Deutschland, bekannt für seine reiche Geschichte, malerische Städte und pulsierende Städte wie Berlin. Im Süden liegt die Tschechische Republik, die atemberaubende Architektur in Prag, charmante Städte und wunderschöne Naturlandschaften bietet. Im Osten liegt die Ukraine mit ihrer vielfältigen Kultur, historischen Stätten wie Lemberg und den malerischen Karpaten. Diese Länder bieten einzigartige Erlebnisse und sind von Polen aus für eine unvergessliche Reise leicht zu erreichen.

Die polnische Küche ist ein Genuss für die Sinne. Genieße herzhafte Gerichte wie Pierogi (Knödel), Bigos (Jägereintopf) und die berühmte Kielbasa (Wurst). Vergiss nicht, das traditionelle Dessert zu probieren, den köstlichen Paczki (polnischer Donut), der besonders am Fettdonnerstag beliebt ist.

Sprich mit einem unserer Personalvermittler