Hannah wei 84051 scaled e1685100864744

SIM-Karte im Ausland und ausländische Rufnummern: Der ultimative Leitfaden

Last Updated on März 16, 2025 by Job Squad

Benötigst du eine neue und effiziente Lösung für eine SIM-Karte im Ausland?

Wenn du ins Ausland ziehst, neigst du manchmal dazu, dir die schlimmsten Szenarien vorzustellen und entsprechend Vorkehrungen zu treffen. Dabei übersiehst du jedoch oft offensichtliche Dinge wie deine Kreditkarte und vor allem dein Mobiltelefon.

Sim-karte im ausland

Für Anrufe zu Festnetz- oder Mobilfunknummern im Ausland variiert die internationale Vorwahl je nach Land des Empfängers. So wird aus der ’33‘ für Frankreich die ’44‘ für das Vereinigte Königreich, ’45‘ für Dänemark oder ’49‘ für Deutschland.

Eine vollständige Liste ist im Internet leicht zu finden. Für Anrufe innerhalb des besuchten Landes funktionieren sowohl die nationale Nummerierung als auch das oben beschriebene Verfahren; der Tarif ist in beiden Fällen identisch.

In jedem Fall wirst du bei deiner Ankunft in einem fremden Land eine Nachricht von deinem Anbieter erhalten. Diese informiert dich über die Bedingungen, unter denen du dein Paket nutzen kannst: ob deine Anrufe/SMS unbegrenzt sind, wie viel mobiles Internet im Ausland enthalten ist und welche Kosten anfallen, wenn du das Inklusivvolumen überschreitest.

Es ist wichtig, die Funktion einer Landesvorwahl zu verstehen. Kurz gesagt, bezeichnet sie den ‚Ländercode‘ und ermöglicht es deinem Anbieter zu erkennen, welches Land oder welche Ländergruppe du anrufst. Sie besteht aus ein, zwei oder drei Ziffern. Dieser Code ist unerlässlich, um deinen Gesprächspartner im richtigen Land zu erreichen.

Einige Vorwahlen werden von mehreren Ländern geteilt, aber in den meisten Fällen hat jedes Land seine eigene. Diese Vorwahl steht immer an zweiter Stelle nach dem Ausgangszeichen. In der theoretischen internationalen Nummer is-ie-ir-xxx-xxxx ersetzt du ‚ie‘ durch den Ländercode des Landes, in dem sich dein Gesprächspartner befindet. Sämtliche benötigten Telefonnummern findest du auf dieser Website: https://countrycode.org/.

SIM-Karte im Ausland: Was bedeutet ‚Roaming‘?

Dabei handelt es sich um das System internationaler Vereinbarungen zwischen Mobilfunkanbietern. Das bedeutet, dass das neue Netzwerk bei deiner Ankunft in einem Land nach wenigen Minuten automatisch auf deinem Telefonbildschirm angezeigt wird. Roaming ermöglicht es dir also, dein Telefon direkt nach Verlassen des Flughafens zu nutzen!

Seit Juni 2017 kann ein europäischer Reisender mit einem Tarif in seinem Heimatland sein Mobiltelefon in den 28 Ländern der Europäischen Union zum nationalen Tarif nutzen, ohne befürchten zu müssen, dass seine Rechnung in die Höhe schnellt. Allerdings setzen die Anbieter Obergrenzen, um Exzesse zu vermeiden.

Diese vorteilhafte Vereinbarung zwischen der EU und ihren Telekommunikationsanbietern betrifft auch die Nutzung von 3G- oder 4G-Internetdaten, deren Volumen je nach Preis des nationalen Tarifs ohne zusätzliche Kosten verwendet werden kann (bitte erkundige dich hierzu). Zudem können Kosten entstehen, wenn sich der Reisende mehrere Monate außerhalb seines Heimatlandes aufhält.

Leon seibert 2m71l9fa6mg unsplash

Benutze die SIM-Karte ‚Explod‚:

Explod ist eine internationale und universelle SIM-Karte, die du onlone bestellen kannst.

Du musst ein Paket wählen (zwischen 35 und 95 Euro, je nach deiner Guthabenauswahl). Danach erhältst du die Karte innerhalb weniger Tage zu Hause und kannst sie bei deiner Ankunft am Zielort aktivieren.

Sie funktioniert wie eine SIM-Karte eines lokalen Anbieters (SMS, Anrufe, Internet), ist jedoch in 194 Ländern kompatibel. Mit dieser SIM-Karte kannst du sorgenfrei verreisen und sicherstellen, dass du bei deiner Ankunft immer erreichbar bist.

Eine perfekte Lösung für Reisende, die für längere Zeit weg sind oder verschiedene Länder während einer Rundreise besuchen!

Wenn du ins Ausland ziehst, findest du zahlreiche Informationen (einschließlich SIM-Anbieter) auf unseren Zielseiten. Du kannst uns auch jederzeit gerne kontaktieren, falls du Fragen hast..