Leben auf Gran Canaria
Das Leben auf Gran Canaria ist eine schöne Mischung aus atemberaubenden Naturlandschaften, lebendigen Städten, wunderschönen Stränden und einem ganzjährig angenehmen Klima. Es ist ein ideales Reiseziel für diejenigen, die einen entspannten und Outdoor-orientierten Lebensstil suchen. Die Insel verfügt über eine vielfältige und lebendige Kultur, köstliche Küche und eine herzliche und einladende Gemeinschaft.

Leben auf Gran Canaria
Egal, ob du Wassersport betreibst, wanderst oder einfach nur in der Sonne liegen möchtest, Gran Canaria hat alles zu bieten. Darüber hinaus bietet die Insel eine Reihe von Annehmlichkeiten, darunter eine moderne Infrastruktur, hervorragende Gesundheitseinrichtungen und einen florierenden Arbeitsmarkt. Mit einer reichen Geschichte und einer Mischung aus traditionellen und modernen Einflüssen bietet Gran Canaria ein einzigartiges Wohnerlebnis, das Ruhe und Abenteuer vereint.
Arbeiten auf Gran Canaria
- Normalerweisearbeitest du pro Woche:40 Stunden, 8 Stunden am Tag
- Typical working day: Monday to Friday from 9:00 am to 7:30 pm (depending on the length of the siesta)
- Bezahlte Urlaubstage: 30 Tage / 6 Wochen
- Öffentliche Verkehrsmittel: Taxi, Bus and Zug
- Arbeitskultur: Flache Hierarchie
FAQ
Du kannst alleine, mit Freunden oder als Paar nach Gran Canaria ziehen. Wenn du erwägst, mit einem Freund, oder Freunden ins Ausland zu ziehen, kann es eine wirklich gute Idee sein, sich zusammenzusetzen und praktische und alltägliche Dinge wie Lebensmitteleinkäufe, Kochen vs. Bestellen, Ausgehen/Wohnen zu besprechen. Abgesehen von den praktischen Vorkehrungen macht das Leben Spaß, wenn man seine neuen Kernerinnerungen mit anderen Menschen teilen kann – ein gemeinsamer Umzug ins Ausland ist daher sehr empfehlenswert. Ein Umzug mit Freunden führt dazu, das du von Beginn an, soziale Kontakte in deinem Wunschland hast. Ob das gut oder schlecht ist, hängt ganz von deinen persönlichen Zielen und Wünschen sowie deiner Persönlichkeit ab.
Fazit: Kommunikation ist der Schlüssel, wenn du und deine Freunde beschließen, gemeinsam ins Ausland zu ziehen
Das schnellste Fortbewegungsmittel auf Gran Canaria ist der Bus. Die Insel verfügt über ein ausgedehntes Busnetz, das die meisten Gebiete abdeckt, darunter auch beliebte Touristenziele. Die Preise für Bustickets sind relativ günstig und variieren je nach zurückgelegter Strecke. Es wird empfohlen, die spezifischen Buslinien und Preise auf der offiziellen Website oder an den Bushaltestellen zu überprüfen, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.
Die Lebenshaltungskosten auf Gran Canaria können je nach Lebensstil und Vorlieben variieren. Bei einem begrenzten Budget kannst du damit rechnen, etwa 800–1.200 Euro pro Monat für Grundausgaben wie Unterkunft, Verpflegung, Transport und Nebenkosten auszugeben. Die Miete einer Ein-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum kann etwa 500–700 Euro pro Monat kosten, während ein Essen in preisgünstigen Restaurants zwischen 10–20 Euro pro Mahlzeit kosten kann. Auch die Lebensmittel- und Transportkosten sind relativ erschwinglich, sodass du deine Ausgaben effektiv verwalten kannst.
Die Temperaturen auf Gran Canaria sind das ganze Jahr über konstant angenehm. Auf der Insel herrscht ein mildes und subtropisches Klima mit Durchschnittstemperaturen zwischen 20 °C im Winter und 26 °C im Sommer. Es bietet eine ideale Umgebung für Outdoor-Aktivitäten mit viel Sonnenschein und warmen Temperaturen das ganze Jahr über.
Bist du dir immer noch nicht ganz sicher, ob du nach Gran Canaria ziehen sollst?
Ganz gleich, ob du über den Ruhestand nachdenkst, eine neue Karriere beginnen möchtest oder einfach nur einen Tapetenwechsel suchst: Gran Canaria bietet eine fantastische Gelegenheit, das Leben in vollen Zügen zu genießen.
Gran Canaria ist für seine wunderschönen Strände bekannt und es gibt einige davon, die einen Besuch wert sind. Playa de Maspalomas ist mit seinem weitläufigen goldenen Sandstrand, den Dünen und den atemberaubenden Sonnenuntergängen eine beliebte Wahl. Playa de Las Canteras in der Hauptstadt Las Palmas bietet eine lebendige Strandatmosphäre und eignet sich perfekt zum Schwimmen, Sonnenbaden und Wassersport. Für ein abgeschiedeneres und natürlicheres Stranderlebnis belohnt der Playa de Güigüi, der über eine anspruchsvolle Wanderung erreichbar ist, seine Besucher mit unberührter Schönheit und Ruhe.
Auf Gran Canaria gibt es mehrere Sehenswürdigkeiten, die man unbedingt besuchen muss. Erkunde zunächst die atemberaubenden Sanddünen von Maspalomas und genieße die wunderschönen Strände entlang der Küste. Mache einen Ausflug in das historische Viertel Vegueta in Las Palmas, wo du Kolonialarchitektur bewundern und Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale Santa Ana und die Casa de Colón besuchen kannst. Lass dir nicht die atemberaubende Landschaft des Vulkankraters Caldera de Bandama entgehen, der einen Panoramablick auf die Insel bietet.
Auf Gran Canaria findest du eine Vielzahl an Restaurants und Bars für unterschiedliche Budgets. Wenn du preisgünstig speisen möchtest, solltest du lokale Märkte und Straßenstände erkunden, wo du köstliche und erschwingliche Optionen wie Tapas, Empanadas und frische Meeresfrüchte findest. Darüber hinaus bieten viele Bars und Cafés Happy-Hour-Angebote und ermäßigte Getränke an, was es einfacher macht, ein erfrischendes Getränk mit kleinem Budget zu genießen. Besuche unbedingt Gegenden wie Las Palmas de Gran Canaria, Maspalomas oder Puerto Rico, wo du eine große Auswahl an Speise- und Trinkmöglichkeiten findest.