Vietnam

Leben und arbeiten in Vietnam

Greece 1

Aktuell verfügbare Stellenangebote in Vietnam

Job squad
Unbezahltes Fernpraktikum bei Job Squad im Herbst 2025
Remote

Bist du auf der Suche nach einem praxisorientierten und abwechslungsreichen Praktikum, das dich immer wieder vor neue Herausforderungen stellt? Dann lies weiter!

Währung

Die Währung in Vietnam ist der Vietnamesische Dong (ISO-Code: VND, Symbol ₫)

Berühmte Persönlichkeiten

Einige bekannte vietnamesische Persönlichkeiten sind Hồ Chí Minh, Trần Đại Nghĩa und Dustin Nguyen

Einwohneranzahl

Vietnam hat circa 100 Millionen Einwohner, die meisten leben in den Städten Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi

Typisches Essen

Phở (Nudelsuppe), Bánh Mì (Vietnamesisches Sandwich), Gỏi Cuốn (Frühlingsrollen), Bún Chả (gegrilltes Schweinefleisch mit Nudeln)

Durchschnittliche Arbeitswoche

Vietnam hat eine 48-Stunden-Arbeitswoche, üblicherweise 8 Stunden täglich über 6 Tage, obwohl Bürojobs oft einer 5-Tage-Arbeitswoche folgen

Standort

Die offizielle Sprache ist Vietnamesisch, und das Alphabet basiert auf dem lateinischen Alphabet, genannt Quốc Ngữ

Sprachen

Die offizielle Sprache ist Griechisch, und sie verwenden das griechische Alphabet und die lateinische Schrift

Krankensystem

Vietnam verfügt über eine Mischung aus öffentlicher und privater Gesundheitsversorgung. Öffentliche Krankenhäuser variieren in der Qualität, während private Krankenhäuser eine höherwertige Versorgung bieten, jedoch kostenintensiver sind

Was du über das Leben in Vietnam wissen musst

Vietnam ist ein atemberaubendes, tropisches, farbenfrohes Land, und es muss nicht unbedingt schwierig sein, dort eine Anstellung zu finden. Zudem gibt es viele Gründe, dorthin zu ziehen. Die enorme Vielfalt der Natur ist allein schon überzeugend genug: Berge im Norden, Sandstrände im Süden und wunderschöne Nationalparks im ganzen Land. Aber auch die Küche, voller frischer, köstlicher Aromen, ist ein wesentlicher Teil der Kultur. Die Vietnamesen haben eine sehr komplizierte Geschichte und sind starke, widerstandsfähige und freundliche Menschen. Wenn du deinen Job mit einer kulturellen Lebensweise kombinieren möchtest, die sich stark von allem unterscheidet, was wir in Europa gewohnt sind, ist Vietnam eine perfekte Option.

Grundlegende Fakten über Vietnam

  • Durchschnittliche Arbeitszeit pro Woche: 48 Stunden, 8 Stunden täglich
  • Typischer Arbeitstag: Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr
  • Anzahl der Urlaubstage: 12 Tage
  • Arbeitskultur: Es herrscht eine indirekte Kommunikationsform, daher sollten Konfrontationen vermieden werden
  • Bevölkerung: Vietnam hat etwa 100 Millionen Einwohner

Es ist stets ratsam, sich mit der Kultur des Landes vertraut zu machen, das man besucht. Insbesondere in einem Land wie Vietnam, wo die Lebensweise sich so stark von der europäischen unterscheidet. Beispielsweise wird älteren Menschen großer Respekt entgegengebracht, und in traditionellen Gebieten wird erwartet, dass man sich vor älteren Menschen verbeugt und wartet, bis die älteste Person mit dem Essen beginnt. Respekt und Höflichkeit sind ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens, einschließlich formeller Sprache und Gesten (Verbeugungen, Körpersprache).

Wie ist es, in Vietnam zu arbeiten?

Arbeitsplätze in Vietnam können recht formell sein, aber es finden derzeit große Veränderungen statt. Dies bedeutet, dass mehr moderne Unternehmen entstehen, was zu einer wachsenden Offenheit führt. Dennoch sind Respekt und der Aufbau von Beziehungen nach wie vor sehr wichtig, und das Verständnis der lokalen Lebensweisen ermöglicht es starke Beziehungen aufzubauen.

Versuche ein wenig Vietnamesisch zu lernen: Indem du die Sprache lernst, zeigst du Respekt! Menschen sprechen zwar Englisch, besonders in großen Städten, aber es wird dennoch geschätzt.

Während der Stellensuche kannst du Positionen in internationalen Unternehmen in Bereichen wie Vertrieb, Marketing, Ingenieurwesen oder IT finden. Es ist auch sehr üblich, Englisch zu unterrichten, da es dort immer Arbeit gibt.

Um legal zu arbeiten, benötigst du eine Arbeitserlaubnis. Dies ist etwas, das man mit seinem Arbeitgeber organisieren kann, aber informiere dich vorher unbedingt über die Anforderungen, da es ein langwieriger Prozess sein kann.

Die Lebenshaltungskosten in Vietnam sind im Vergleich zu Europa sehr niedrig, mit erschwinglichen Wohn- und Lebensmittelpreisen. Für wenig Geld kann man eine hervorragende Mahlzeit in einem Restaurant genießen, und die Mieten sind in der Regel sehr angemessen.

Wie man Arbeit und Unterkunft in Vietnam findet

Das digitale Nomadentum erfreut sich zunehmender Beliebtheit unter Ausländern in Vietnam. Wenn du deine Fähigkeiten auf eine Weise anwenden kannst, die dir ortsunabhängiges Arbeiten ermöglicht dann passt arbeiten in Vietnam perkeft zu dir. Es bestehen zudem Möglichkeiten, für ein vietnamesisches Unternehmen oder ein in Vietnam ansässiges internationales Unternehmen tätig zu werden. Wir empfehlen dir, den Prozess mit einer internationalen Agentur, die spezialisiert auf Personalvermittlungen im Ausland ist, zu durchlaufen. Lese hier mehr über Erfahrungen von Personen, die über Job Squad eine neue Stelle im Ausland gefunden haben.

Die Wohnungssuche in Vietnam kann durch deinen Arbeitgeber unterstützt werden. Alternativ können Facebook-Gruppen oder der Kontakt zu Personen die am Wunschort leben nützlich sein. Darüber hinaus kann man Immobilienwebsites konsultieren. Die Kosten liegen deutlich unter dem europäischen Niveau.

Weshalb solltest du eine Beschäftigung in Vietnam in Erwägung ziehen?

Vietnam befindet sich gegenwärtig in einer Phase starken Wachstums. Die junge Generation zeichnet sich durch Kreativität und Fleiß aus und ist auf der Suche nach innovativen Persönlichkeiten, um gemeinsam eine solide Zukunft zu gestalten. Möchtest du diesen Wandel hautnah miterleben und gleichzeitig die beeindruckende Natur, die exquisite Küche und die gastfreundlichen Menschen genießen? Dann kontaktiere uns gerne um dein neues zu beginnen.

Bedeutende Städte in Vietnam

Sprich mit einem unserer Recruiter

Das Leben in Vietnam

Neben der beruflichen Tätigkeit gibt es in Vietnam viel zu entdecken. Besuche die wunderschönen Pagoden und Tempel, die in den Bergen eingebettet sind, und genieße das unglaubliche Straßenessen. Dazu noch ein kleiner Ratschlag: Versuche unbedingt den unberechenbaren Motorrädern auszuweichen, wenn du auf Erkundungstour bist.

Unabhängig davon, wo du dich niederlässt, versuche so viel von der Natur wie möglich zu erkunden. Es wird behauptet, dass Vietnam zu den landschaftlich reizvollsten Orten der Welt zählt.

Kulturelle Erfahrungen

Für die Vietnamesen steht die Familie vermutlich an oberster Stelle. Kinder leben üblicherweise länger bei ihren Eltern als in Europa. Es ist normal, dass mehrere Generationen zusammenleben. Dies steht in engem Zusammenhang mit religiösen Lebensweisen und es besteht eine starke Verbindung zwischen familiären Wurzeln und buddhistischen Praktiken.

Beim Betreten eines Tempels (von denen es in Vietnam zahlreiche gibt) oder eines Privathauses ziehe immer deine Schuhe aus. Dies kann auch für Arbeitsplätze und andere gesellschaftliche Veranstaltungen gelten. In professionellen Umgebungen solltest du immer darauf achten Höflichkeit zu wahren. Die Vietnamesen pflegen eine indirekte Kommunikationsweise, daher sollten Konfrontationen vermieden werden. Wenn es notwendig ist, auf einen Fehler hinzuweisen, tu dies bitte unter vier Augen, da öffentliche Kritik zu Gesichtsverlust führen kann.

Die vietnamesische Küche

Das tropische Klima ermöglicht das Wachstum äußerst exotischer Früchte! Dies bedeutet, dass gewohnte Bananen und Äpfel wahrscheinlich durch Mangos und Drachenfrüchte ersetzt werden. Genieße die würzigen Aromen und freue dich auf die berüchtigte Durian-Frucht, die vermutlich den einzigartigsten Geschmack (und Geruch) der Welt aufweist. Straßenessen ist allgegenwärtig und reicht von Pho (einer schmackhaften Nudelsuppe) über Banh Mi (ein Baguette gefüllt mit asiatischen Zutaten) und Bun Cha (ein exzellentes Barbecue-Gericht) bis hin zu frischen Frühlingsrollen.

Wo kann man Vietnamesisch lernen?

Es ist definitiv empfehlenswert, sich um das Erlernen der vietnamesischen Sprache zu bemühen. Anwendungen wie Duolingo bieten hervorragende Kurse an, und Websites wie VietnamesePod101 sind ebenfalls äußerst hilfreich. Es wird empfohlen, nach deiner Ankunft einen Kurs zu belegen und so oft wie möglich mit dortigen Freunden zu üben.

Bist du noch nicht von Vietnam überzeugt?

Die Entscheidung, auf die andere Seite der Welt zu ziehen kann beängstigend sein. Sobald du aber dort bist werden die gastfreundliche Natur der Vietnamesen und die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten dich deine Angst vergessen lassen! Es ist ein Abenteuer, aber mit ausreichender Unterstützung kann es zu einer unvergleichlichen Erfahrung werden.

Steuern in Vietnam

Es ist wichtig, das Steuersystem in Vietnam zu verstehen. Wenn man sich länger als 183 Tage im Land aufhält, gilt man als steuerverpflichtet und muss Steuern auf sein weltweites Einkommen entrichten. Für Residenten gilt ein progressiver Einkommensteuertarif von 5% bis 35%, abhängig vom Einkommensniveau, während Nicht-Residenten 20% auf in Vietnam erwirtschaftetes Einkommen zahlen. Je nachdem, ob man sich für ortsunabhängiges Arbeiten oder eine Anstellung bei einem Unternehmen in Vietnam entscheidet, kommen unterschiedliche Regelungen zur Anwendung. Bitte erkundige dich bei der Botschaft, welche Bestimmungen für deine spezifische Situation gelten.

FAQ

Ja, wenn du in Vietnam arbeiten möchtest, benötigst du eine von den vietnamesischen Behörden ausgestellte Arbeitserlaubnis.

In Vietnam variiert die Englischkompetenz zwischen den Individuen, jedoch kann man im Allgemeinen ein angemessenes Niveau an Englischkenntnissen erwarten, insbesondere in touristischen Gebieten, Hotels und Restaurants. Englisch ist die bevorzugte Zweitsprache im Land. Einige Schätzungen gehen davon aus, dass mehr als 50% der Bevölkerung in Vietnam Englisch sprechen.

Die jüngeren Generationen tendieren dazu, ein besseres Verständnis der englischen Sprache zu haben als die älteren Generationen. Es ist jedoch sehr empfehlenswert, einige vietnamesische Phrasen zu erlernen, als Zeichen des Respekts, und es wird die Dinge erleichtern, wenn man eine längere Zeit bleiben will.

Vietnam erstreckt sich über ein großes Gebiet mit unterschiedlichen Temperaturen und Wetterbedingungen im Jahresverlauf. Im Norden kann man durchschnittliche Temperaturen von 22 bis 27,5°C während des Sommers und zwischen 15 und 20°C im Winter erwarten. Wenn man sich im Süden befindet, kann man mit Sommertemperaturen zwischen 28-29°C rechnen, und Winter ist es recht ähnlich, um die 26-27°C.

In Vietnam gibt es verschiedene Transportoptionen, abhängig davon, wie weit man reist. Automobile, Motorräder und Busse sind hervorragende Optionen für kürzere Distanzen und sind zudem kostengünstig, wenn man ein begrenztes Budget hat. Für längere Strecken wird empfohlen, mit dem Zug oder Flugzeug zu reisen. In manchen Fällen kann auch eine Fähre die beste Option sein.

Erforsche berufliche Möglichkeiten in benachbarten Ländern